Startseite
Keine Gastgeschenke für Schriesheim
1. Derbysieg für die Ladenburger Ringer
Freitagabend 20.30 Uhr begann das 1. Derby der Saison zwischen dem ASV Ladenburg und dem KSV Schriesheim. Beide Mannschaften traten mit Stärken und Schwächen an. In der 57 kg Klasse siegte der Deutsche Juniorenmeister Asis Isaev gegen den KSV Ringer Alexander Hirth deutlich und beendete den Kampf nach 2.28 Minuten durch technische Überlegenheit. In der Klasse bis 130 kg konnte der ASV keinen Gegner gegen den KSV-Trainer Attila Tamas aufbieten und gab dadurch die Punkte an den KSV. in der 61 kg war der 15-jährige Aasim Bicekuev gegen den rumänischen Spitzenringer Virgil Muntenau überfordert und unterlag auf Schulter. Kevin Schwäbe schulterte danach Milad Machsudi und glich damit wieder aus. Spannend machte es Malik Bicekuev in der 66 kg Klasse, als er Sekunden vor Kampfende den entscheidenden Punkt zum 6 - 5 gegen Asan Alexandru Ionut erkämpfen konnte.
Nach der Pause geriet der ASV noch einmal durch die Niederlage von Stiven Brandy Schäfer gegen Alexandru Caras 3 - 7 und der Schulterniederlage von Mujeb Ashuri gegen Wladimir Berenhardt mit 9 - 14 in Rückstand. Nun kam die geplante Wende. Der ASV bot Pouria Taherkani gegen den ungeschlagenen Rahmatullah Moradi auf. Nach einem Abtasten im ersten Kampfabschnitt drehte der Ladenburger Ringer auf und ließ dem KSV Athlet keine Chance. Angriff auf Angriff folgte und nach 4.36 konnte der ASV Kämpfer einen Sieg durch technische Überlegenheit erzielen. Nun trat der ASV Coach Hossein Alizadeh gegen Luciano Testas an. Auch der Trainer siegte mit technischer Überlegenheit und brachte den ASV auf die Siegerstraße. Im Abschlusskampf holte Alexander Riefling einen 10 - 0 Punktsieg gegen Furkan Yildirim und stellte den Endstand mit 20 - 14 sicher.
Vorschau
Rückrundenstart gegen Weitenau-Wislet am Samstag. Bereits am kommenden Samstag startet in Ladenburg die Rückrunde, Beginn 20.00 Uhr in der Lobdengauhalle. Die Verbandsliga Mannschaft und das Schülerteam tritt in Reilingen / Hockenheim zum Rückkampf an.
Walter Schüßler ist Vize-Europameister
Am 15. bis 21. Oktober fanden in Alkmaar / Holland die Europameisterschaften der Senioren (Masters) im Gewichtheben statt. Der ASV-Trainer Werner Rapp fuhr mit reiste freitags mit seinem Sportler nach Holland an, um am Samstagmorgen ins Wettkampfgeschehen bei den Männern bis 80 Jahre einzugreifen. In der Gewichtsklasse bis 102 Kilogramm brachten Walter Schüßler und sein norwegischer Gegner Ole Bjerkholt beide mit 57 Kilogramm im Reißen das gleiche Gewicht zur Hochstrecke. Der dritte Platz ging an einen Franzosen.
Im Stoßen entschied sich dann der Wettkampf auf eine spannende Art und Weise. Mit geschafften 70 Kilogramm konnte sich der 78-jährige Schüßler vorläufig den ersten Platz erkämpfen. Sein direkter Konkurrent Bjerkholt hatte an diesen 70 Kilogramm einen Fehlversuch und musste nochmals um ein Kilogramm steigern, um sich die Goldmedaille zu sichern. Er brachte die Last zur Hochstrecke und der Versuch wurde dabei mit zwei zu eins Kampfrichterstimmen gut gewertet. Damit wurde der Norweger mit einem Kilogramm Vorsprung Europameister. Ärgerlich dabei war, dass der Versuch für alle Anwesenden in der Sporthalle ungültig war. Dennoch zeigte sich Walter Schüßler sehr glücklich, da er die 70 Kilogramm im Stoßen schon lange nicht mehr zur Hochstrecke brachte.
Schlachtfest der Ringer
Am Freitag, den 29. Oktober, laden die Ringer zum diesjährigen Schlachtfest ein. Auf dem Speiseplan steht die Schlachtplatte, Leberknödel, Wellfleisch, Hausmacher Wurst und natürlich die beliebte Worschtsupp vum Jürgen.
Ab 17.30 Uhr dürfen sich die Gäste im und ums ASV Gelände Hinterer Rindweg einfinden. Die Metzgermeister des ASV Ladenburg werden ihr Bestes geben, um zum Gelingen des Schlachtfestes beizutragen.
Derby, Derby, Derby Time
Im Derbyfieber befinden sich Ringer der Regionalliga. Bereits am Freitag, den 22. Oktober, um 20.30 Uhr stehen sich die Kämpfer des ASV Ladenburg und des KSV Schriesheim gegenüber. Der KSV Schriesheim, der erst kürzlich den Tabellenführer der RL stürzen konnte bleibt trotz prekärer Tabellenlage ein ernstzunehmender Gegner für die junge ASV Truppe und stellt eine schwere Hürde für den ASV Ladenburg dar. Mit Spannung dürfen die Fans auf die zu erwartenden Kämpfe blicken. Unter anderem sind spannende Duelle in der 80 und 71 kg Klasse zu erwarten.
Der KSV Schriesheim setzt eigens für seine Fans und deren Unterstützung einen Shuttl Service durch die Autovermietung Gröbler (ebenfalls ein Sponsor des ASV) ein. Die Abfahrtzeiten ab Schriesheim und zurück sind auf der Homepage des KSV zu entnehmen.
Der ASV hofft ebenfalls auf die Unterstützung seiner Fans. Ab 19.00 Uhr ist Einlass in der Lobdengauhalle.
Rehabilitation gelungen
ASV Ringer siegen in Hofstetten
Nach dem Desaster der Vorwoche gegen die RG Hausen Zell konnten sich die Rinder des ASV Ladenburg rehabilitieren und erkämpften sich einen Auswärtssieg gegen den KSV Hofstetten. Somit kann man mit neuem Mut in das erste Derby gegen den KSV Schriesheim selbstbewusst angehen.
In der Klasse bis 57 kg kommt der der Deutsche Juniorenmeister Asis Isaev immer besser in Fahrt und besiegte David Kuhner durch technische Überlegenheit. Die Klasse bis 130 kg lies der ASV unbesetzt, da man sich gegen den ehemaligen Vizeweltmeister Hassler keine Siegchance ausrechnete. Der 15-jährige Aasim Bicekuev war dem erfahrenen Stefan Gerogiv deutlich unterlegen und verlor durch TÜ. Kevin Schwäbe glich umgehen mit einem Schultersieg über Claudius Allgeier aus. Überraschend trat nach der verletzungsbedingten Aufgabe der vergangenen Woche Malik Bicekuev zum Kampf an und siegte bereits nach einer Minute Winfried Kuhner durch TÜ. Nach der Pause hatte Stiven Schäfer keinen leichten Stand und unterlag Julian Hassler durch TÜ. Alexander Riefling brachte danach seine Mannschaft wieder in Führung durch einen TÜ Sieg über Jan Allgaier. Endgültig auf die Siegerstraße kam der ASV durch Pouria Taherkani, der Claudio Wernet ebenfalls durch TÜ 0 - 15 auspunktete. Nun musste der ASV Trainer Hossein Alizadeh den Sieg absichern, was ihm auch eindrucksvoll gelang. Mit technischer Überlegenheit sicherte der Coach gegen Marius Allgaier den Sieg. Nun konnte der ASV die Niederlage durch Ersatzmann Josef Baghi gut verkraften. Endstand 16 - 24 für die Ladenburger Ringer.
ASV Reserve besiegt den Tabellenführer
Mit einem 15 - 23 Sieg konnten sich die Verbandsliga Ringer des ASV Ladenburg gegen den Tabellenführer SRC Viernheim ebenfalls wieder ins Spiel um die Tabellenspitze bringen. Jusuf Bagci sorgte durch einen Sieg in der 57 Kg Klasse gegen Nils Gerber für einen gelungenen Auftakt. Maxim Rieling schulterte danach Medelnik in der ersten Kampfrunde der 130 kg Klasse. In der 66 kg Klasse punktete der 17-jährige Mujeb Ashuri den Polizeimeister Pascal Kiefer aus und steuerte weitere 4 Punkte bei. Die 98 kg Klasse wurde durch Kevin Bleim besetzt. der einen einkalkulierte Niederlage kassierte. Unbesetzt lies der ASV die 86 kg Klasse. Andras Tamas machte es spannend und erreichte in der letzten Kampfsekunde einen Sieg durch TÜ. Erstmals in dieser Saison ging Ahmad Shahab auf die Matte und sorgte mit einem 0 - 13 Sieg über Norman Balz für weitere Punkt. Mit dem Veteranen Meister Esmail Hadjibabaei hatte Hamed Noorzai einen schweren Gegner. Hamed ließ nach heftigem Kampf nur einen 0 - 3 Sieg des Viernheimers zu. Zum Abschluss kam Nikita Eliseev zu einem kampflosen Sieg.
Guter Saisonstart für den ASV
Die Gewichtheber*innen des ASV Ladenburg sind am vergangenen Samstag gut in die neue Saison der Oberliga 2021/22 gestartet. Zwar unterlag man auswärts dem Gegner SGV Böbingen mit 402,1 zu 329 Relativpunkten deutlich, dennoch sind die Heber*innen sehr zufrieden mit ihrer Leistung.
Nach langer Wettkampfpause waren alle froh, endlich wieder vor Publikum an die Hantel zu gehen. Der ASV zeigte dabei einen sehr soliden Wettkampf. Mit nur vier ungültigen Versuchen erreichten sie im Reißen insgesamt 108,5 Relativpunkte und im Stoßen ohne Fehlversuch 220,5.
Bester Heberin auf Seiten des ASV war Kyra Loose, die mit sechs gültigen Versuchen 83 Relativpunkten erzielte und damit ihre Leistungsform auf dem Weg zu den Deutschen Meisterschaften bestätigte. Ebenfalls alle Hebungen in die Wertung brachten Martha Roß und Nico Wonisch. Im Endergebnis erzielten sie 66 beziehungsweise 55 Relativpunkte für die Mannschaft.
Nach langer Wettkampfpause trat Jonas Rau wieder im ASV Trikot auf die Bühne. Während er im Reißen nur seine Anfangslast mit 100kg schaffte, zeigte er im Stoßen drei souveräne Versuche. Die bewältigten 120kg im Stoßen trugen zu starken 56 Relativpunkten im Endergebnis bei.
Ihren ersten Wettkampf bestritt Felipa Machus. Trotz großer Aufregung behielt sie die Nerven. Mit 33kg im Reißen und 45kg im Stoßen konnte sie einen guten Einstand feiern. Sie erzielte 41 Relativpunkte.
Eric Schwarz sprang kurzfristig als Ersatzheber ein und glänzte gleich mit neuen Bestleistungen. Sowohl die 95kg im Reißen als auch die 132kg im Stoßen bedeuteten für ihn einen neuen Rekord. Am Ende konnte er mit 28 Relativpunkten sein bestes Ergebnis überhaupt feiern.
Die stärkste Heberin des Abends kam von den Gastgebern aus Böbingen. Gina Abele zeigte einen super Wettkampf und erzielte am Ende starke 97 Relativpunkte.
Nach dem guten Start der Heber*innen des ASV geht es am 23. Oktober schon weiter. Zum ersten Heimkampf der Saison empfängt der ASV die zweite Mannschaft des SV Germania Obrigheim. Wettkampfbeginn ist um 19 Uhr in der Lobdengauhalle.
ASV Ladenburg startet in die Oberliga Gewichtheben
Nachdem die Oberligarunde der Gewichtheber 2019/20 wegen der Corona-Pandemie abgebrochen wurde und die Saison 2020/21 gänzlich dem Virus zum Opfer fiel, starten die Gewichtheber*innen des ASV Ladenburg nun zuversichtlich in die Saison 2021/22. Nach mehrmaligen Trainingsunterbrüchen hofft Trainer Werner Rapp, dass seine Sportler*innen im Mittelfeld der Oberliga Baden-Württemberg mitmischen können. Ein leichtes Unterfangen wird dies nicht sein, denn wie stark die gegnerischen Vereine aus der Zwangspause zurückkehren, ist schwer einzuschätzen.
Auf Ladenburger Seite gibt es wenige Veränderungen im Kader und die Verantwortlichen hoffen dank der breiten Basis flexibel auf eventuelle Ausfälle reagieren zu können. Im Ladenburger Kader stehen: Kyra Loose, Julia Six, Kristin Eichner, Martha Roß, Nico Wonsich und Jonas Rau. Sicher auch zu dem ein oder anderen Einsatz werden Felipa Machus, Maike Niedermayer, Katharina Schöler, Lukas Roß, Max Schork, Eric Schwarz, Maurizio Fasolo und Felix Machus kommen.
Als erster Wettkampf steht die Auswärtsfahrt zum SGV Böbingen am 9. Oktober an. Hier sehen sich die ASV-Stemmer*innen als Außenseiter, denn die Sportfreunde von der Rems können seit Jahren auf eine sehr gute Talentausbildung zurückgreifen. Zuletzt konnten sie dies bei den Jugendlandesmeisterschaften unter Beweis stellen. Außerdem nehmen SVG Obrigheim 2, SV Flözlingen, TV Feldrennach und der KSV Lörrach an der Wettkampfrunde teil, welche vom Verband als einfache Runde ohne Rückkampf angesetzt wurde. Es bleibt spannend, wie die einzelnen Duelle ausgehen werden.
Seite 17 von 37