Startseite
Silbermedaille bei DM für Nikolai Koger
Am 12. und 13. November fanden in Obrigheim die Deutschen Meisterschaften der Schülerinnen und Schüler im Gewichtheben statt. Hierbei vertraten Nikolai Koger und Jonathan Stumpf die Farben des Athletik-Sport-Verein Ladenburg. Die Meisterschaft wurde im sogenannten Mehrkampf ausgerichtet bei dem neben dem klassischen Gewichtheben aus Reißen und Stoßen, welches mit Techniknoten bewertet wird, auch die athletische Übungen Schlussdreisprung, Kugelschockwurf und Sprint Teil des Wettkampfprogramms sind.
Beide Ladenburger Sportler wurden in ihrem Jahrgang 2008 nach dem Abwiegen in die Gruppe „halbschwer“ (57 bis 62 Kilogramm Körpergewicht) eingeteilt. Als erste Disziplin fand das Gewichtheben statt. Nikolai bewältigte in beiden Disziplinen neue persönliche Rekorde. Mit 60 Kilogramm im Reißen und 75 Kilogramm im Stoßen schaffte er außerdem die höchsten Lasten in seiner Gruppe. Auch seine Technikbewertung konnte sich sehen lassen - 8,0 von 10 Wertungspunkten im Stoßen. Mit dieser Leistung lag Nikolai auf dem Zwischenrang eins. In den leichtathletischen Übungen wurde er jedoch noch knapp vom Said Magomadov aus Thüringen überflügelt und wurde am Schluss mit 500 Punkten und nur neun Punkten Rückstand Deutscher Vizemeister in seiner Kategorie.
Jonathan Stumpf hatte sich erst wenige Wochen vor der DM bei den Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften für das nationale Turnier qualifiziert und machten ebenfalls einen guten Wettkampf. Mit einer neuen Bestleistung von 35 Kilogramm im Reißen und 42 Kilogramm im Stoßen kam er am Ende auf den neunten Rang in seiner Gruppe.
Stolz und zufrieden zeigten sich die beiden Nachwuchskräfte, sowie die mitgereisten Ladenburger Anhänger, denn beide konnten sich im aktuellen Kalenderjahr trotz teilweiser Einstellung des Trainingsbetriebs auf Grund der Coronapandemie sehr gut entwickeln. Unter der Trainingsleitung von Werner Rapp steigerte sich Nikolai um stolze 45 Kilogramm im Zweikampf und sein Trainingskamerad Jonathan verbesserte sich hier um gute 17 Kilogramm. Dies lässt positiv in die Zukunft blicken.
ASV Ladenburg siegt im Hexenkessel von Tennenbronn
Ringer rücken auf Platz zwei vor
Am Montag mussten die Ringer des ASV Ladenburg vor über 300 Fans beim KSV Tennenbronn antreten. Bereits vor dem Kampf sorgten die Fangesänge der Schwarzwälder für ein leichtes Kribbeln der Kämpfer, die sich allerdings nicht von der Kulisse beeindrucken ließen. Nach dem der KSV die 57 kg Klasse nicht besetzen konnte kam Yunus Bagci zu Punkten. In der Klasse bis 130 kg baute dann Kevin Schwäbe den Vorsprung mit einem 2 Punktesieg gegen Miroslaw Genshew aus. Der Deutsche Juniorenmeister Asis Isaev kommt immer besser in der Regionalliga zurecht und holte gegen Lucas Moosmann einen Sieg durch TÜ. Deutlich verbessert zeigte sich Maxim Riefling gegen Thorsten Götz, den er nach 1.23 Minuten schultern konnte. Kurzfristig machte Alexander Riefling auf die 66 kg Klasse 3 kg Gewicht und siegte ebenfalls durch TÜ gegen Jens Steiger. So gingen die Ladenburger mit einer komfortablen Führung von 0 - 18 in die Pause.Inzwischen waren die Tennenbronner Fans fast verstummt und die mitgereisten Ladenburger Silberrücken blickten optimistisch auf den zweiten Kampfabschnitt. Dieser begann gleich mit einem Sieg durch technische Überlegenheit von dem ASV Ass Pouria Taherkani über Timo Nagel. Im Anschluss baute ASV Trainer Hossein Alizadeh den Vorsprung mit einem Sieg über Timo Moosmann auf 0 - 25 aus. In den drei Abschlusskämpfen holten dann die Ringer des KSV Tennenbronn noch sechs Mannschaftspunkte zum 6 - 25 Endstand. Mit diesem Ergebnis schob sich der ASV auf den zweiten Tabellenplatz vor.
ASV Ladenburg lädt zum Derby Nr. 2
Am Freitag, den 05. November, ist der ASV Ladenburg Gastgeber im Derby Nr. 2 zwischen dem ASV und der SVG Nieder Liebersbach.
Im Vorkampf konnte der ASV Ladenburg einen deutlichen Sieg erkämpfen. Durch den Stilartwechsel werden nun die Karten neu gemischt.
Die Fans dürfen gespannt sein wie die Aufstellungen der Teams dann tatsächlich ausfallen, konnte der SVG erst den KSV Schriesheim in einem dramatischen Kampf besiegen.
Auch die Vorkämpfe in der Verbandsliga dürften spannend ausfallen.
ASV Ladenburg - SRC Viernheim: Der ASV möchte die Tabellenspitze behaupten und setzt auf Sieg.
In der Schülerliga tritt das ungeschlagene Team KG Ladenburg /Rohrbach gegen die Schüler der KG Viernheim Ziegelhausen an und möchte ebenfalls die Tabellenführung halten.
Kampfbeginn: Schüler 17.30 Uhr - Verbandsliga 18.30 Uhr und Regionalliga 20.30 Uhr
Schülermannschaft stürmt die Tabellenspitze
Erneut schlug die Schülermannschaft KG Ladenburg/Rohrbach zu. Mit einem 12 - 32 Erfolg hielten die Schüler den Mitfavoriten Reilingen/Hockenheim um die Meisterschaft in Schach und bleiben den 4. Kampf in Folge ohne Niederlage. Für die KG holten folgende Schülerringer die Punkte 23 kg Lionel Fast (Enkel vom ehemaligen ASV Kämpfer Götz Seidel), 25 kg Manolis Oikonomou, 27 kg Maksim Masurantov, 29 kg Roman Matkov, 34 kg Dariusz Drzyzga, 42 kg Yahja Sebyev, Edwin Schreiber 63 kg und Minkail Isaev 63 kg plus.
Im Team waren Wseslaw Hörner 31 kg, Artur Goldmann, 38 kg Robert Gleim und 54 kg Ajub Nudaev.
Ladenburger Verbandsligisten erobern die Tabellenspitze
Mit 7 - 30 stürzten die Verbandsliga Ringer des ASV Ladenburg den Tabellenführer RKG Reilingen Hockenheim. Zu Punkten kamen Finn Kai Schwalbe in der Klasse bis 57 kg. Wolfgang Wiederhold schulterte in der 130 kg Klasse Malik Kirici. Aasim Bicekuev siegte durch TÜ in der Klasse bis 61 kg gegen Anzor Askhabov. Die Klasse bis 98 kg überließ der ASV den Gastgebern. Andras Tamas erkämpfte einen 6 - 14 Punktsieg gegen Phillip Pfaler. Mit 1 - 14 Punkten steuerte Ahmad Shahab einen weiteren Sieg in der 86 kg Klasse über Bugra Bulut bei. Jacky Zaki kam kampflos zu Punkten und steuerte weitere Punkte hinzu. Hamed Noorzai siegte in gr. röm. Stil der 80 kg Klasse gegen Luca Romahn durch TÜ. Josef Bagci unterlag in der Klasse bis 75 kg gegen den Reilinger Said Fini mit 3 - 0. Nikita Eliseev trumpfte gegen Sebastian Gehntner mit 0 - 15 voll auf.
Ein gelungener Kampfabend für die Verbandsligisten mit einem Sprung an die Tabellenspitze.
Geglückter Rückrundenstart der Ringer
Starker Auftritt von Stiven Schäfer
Mit einer guten Leistung festigte an Samstag der ASV Ladenburg den dritten Platz in der Regionalliga. In der Klasse bis 57 kg ging dieses Mal Junus Baghi für den ASV auf die Matte. Nach vier Minuten konnte der 16-jährige Jonas Vogt mit TÜ (technische Überlegenheit) besiegen. In der Klasse bis 130 Kg ging Kevin Schwäbe gegen den aktuellen französischen Kadetten Europameister Levan Lagvilava auf die Matte. Der ASV Routinier siegte ebenfalls mit TÜ. Rafar Ahmadi hatte es mit dem Franzosen Adil Ikhlazov zu tun. Lange konnte der ASV Ringer mit einer 4 - 0 Führung die Begegnung offenhalten. Nach einer Ellenbogenverletzung während des Kampfes unterlag er knapp mit 4 - 5 gegen den Meister aus Frankreich. In der Klasse bis 98 ging Maxim Riefling auf die Matte. Nach 2.40 Minuten unterlag der ASV Kämpfer ebenfalls durch TÜ gegen Michael Herzog aus Weitenau Wieslet. Nach dem Ausfall von Malik Bicekuev setzte der ASV Alex Daniel Brjuckovic ein. Der 16-jährige ASV Ringer ging mit 4 - 0 in Führung unterlag aber danach gegen Simon Dürr durch TÜ.
Aus taktischen Gründen setzte der ASV Beat Scheible in der 86 kg Klasse gegen den starken Manuel Läufer ein. Der Ladenburger Student konnte die Niederlage mit 0 - 2 Mannschaftspunkten in Grenzen halten. ASV Trainer Hossein Alizadeh holte im Kampf gegen Stefan Dobri Punkt um Punkt und siegte überzeugend mit TÜ. Den spannendsten Kampf des Abends lieferte Stiven Brandy Schäfer gegen Jonas Dürr ab. Er konnte mit einem 4 Punkte Revanche für seine Vorkampf Niederlage nehmen. Alexander Riefling kam kampflos zu Punkten, ehe Daud Moritz Elembaev mit einer 2 - 7 Punktniederlage den Kampf beendete. Endstand 18 - 13 für den ASV Ladenburg.
Gewichtheber-Krimi in der Lobdengauhalle
Am vergangenen Samstag bestritt der ASV Ladenburg seinen ersten Heimkampf der Saison. Als Gegner empfingen die Römerstädter vor zahlreichen Zuschauern die zweite Mannschaft des SV Germania Obrigheim. Der Wettkampf fand auf Augenniveau statt, im Endergebnis mussten sich die Ladenburger Heber:innen mit 371,4:396,0 Relativpunkten knapp geschlagen geben.
Die Gewichtheber:innen aus Ladenburg zeigten sich dennoch mit ihrer Leistung zufrieden. Als beste Heberin der Mannschaft brilliert erneut Kyra Loose. Mit sechs gültigen Versuchen bewältigte sie 75kg im Reißen und 95kg im Stoßen. Zum Endergebnis trug sie 89 Relativpunkte bei. Ebenso sechs gültige Versuche zeigte Marthe Roß, die mit 70 Relativpunkten zweitbeste Heberin der Mannschaft war. Jonas Rau konnte sich gegenüber dem letzten Wettkampf auch weiter verbessern. 102kg im Reißen und 120kg im Stoßen reichten am Ende zu 58,6 Relativpunkten. Julia Six und Katharina Schöler zeigten beide einen guten Wettkampf mit lediglich einem Fehlversuch im Reißen. Im Stoßen schafften sie ihre drei Versuche mit Bravour und erzielten 52 beziehungsweise 57 Relativpunkte.
Seinen ersten Wettkampf im ASV Trikot bestritt Gordon Jäger. Seine Einstiegslast von 88kg im Reißen bereitete ihm keine Probleme. Auch der zweite Versuch über 91kg gelang ihm. Allerdings ließ es im Freudenschrei über den Versuch die Hantel vor dem offiziellen Ab-Signal des Kampfrichters fallen, sodass die Hebung als ungültig gewertet wurde. Da sich zu diesem Zeitpunkt der Wettkampf sehr eng gestaltete, beschlossen die Trainer im dritten Versuch auf 93kg zu steigern. Diese Last war für Gordon an dem Abend leider zu schwer. Im Stoßen zeigte er dafür drei gültige Versuche. Die gültigen 125kg im letzten Versuch verhalfen zu insgesamt 44,8 Relativpunkten.
Der Wettkampf war durchweg spannend und die Führung lange Zeit für Obrigheim nicht sicher. Die Gewichtheber:innen aus Ladenburg zeigten alle einen kämpferischen Wettkampf. Am Ende schafften die Odenwälder aber sich sowohl den Gesamtsieg wie auch die Siege in den Teildisziplinen Reißen und Stoßen zu holen. Dabei wurde die Gastmannschaft von Celina Schönsiegel angeführt. Mit starken 107 Relativpunkten war sie beste Athletin des Wettkampfes.
Der ASV ist trotz der knappen Niederlage zufrieden. Besonders wieder vor heimischem Publikum zu heben, freute und motivierte alle. Der nächste Wettkampf findet kurz vor Weihnachten am 18. Dezember auswärts beim TV Feldrennach statt.
Seite 16 von 37