Startseite
Kurpfälzer Löwen starten durch - Zusammenschluss ASV Ladenburg und KSV Schriesheim
Kurpfälzer Löwen starten durch - ASV Ladenburg und KSV Schriesheim bilden
Ringgemeinschaft für die 2.Bundesliga.
Mit Wirkung vom 19.Dezember haben die beiden nordbadischen Regionalligavereine ASV Ladenburg und KSV Schriesheim eine Ringgemeinschaft für ihre aktiven Männermannschaften gegründet. Mit dieser neuformierten „RG Kurpfälzer Löwen“ will man in der Saison 2022 in der neugegründeten 2.Bundesliga durchstarten. Der ASV Ladenburg hat durch seinen 2.Platz in der Regionalliga das Aufstiegsrecht hierzu erworben. Durch die Meisterschaft der Ladenburger Reserve in der Verbandsliga startet die zweite Mannschaft der RG in der kommenden Saison in der Oberliga. Desweiteren ist auch noch eine dritte Mannschaft für die Landesliga geplant.
Man ist sehr glücklich, dass bei der Zusammensetzung der Zweitligagruppen mit den beiden nordbadischen Bundesligaabsteigern RKG Reilingen/Hockenheim und SRC Viernheim, dem Pfälzer Traditionsverein VfK Schifferstadt und dem hessischen Oberligameister KSV Rimbach vier Vereine aus der Region in die gleiche Gruppe eingeteilt wurden, was allein schon einige reizvolle Derbys verspricht und gewiss zahlreiche Zuschauer anlocken wird.
Die Bildung der Ringgemeinschaft betrifft nicht die Jugendmannschaften. Auch für Einzelmeisterschaften behalten die Ringer beider Vereine ihr altes Startrecht für Ladenburg, bzw. Schriesheim und bleiben auch weiterhin Mitglied ihrer Stammvereine. Die Vorsitzenden, bzw. Abteilungsleiter beider Vereine (Herbert Graf und Peter Schmitt für den KSV Schriesheim, sowie Joachim Loose und Herbert Maier für den ASV Ladenburg) gaben auf einer Pressekonferenz am 19. Januar detaillierte Auskünfte über Beweggründe und Ziele dieser neuen Zusammenarbeit bekannt und standen für die unterschiedlichsten Fragen aus dem zahlreichen Publikum zur Verfügung.
Der Zusammenschluss entsprang dem Wunsch, in der Region weiterhin hochklassigen Ringkampfsport anbieten zu wollen und die Kräfte und Potenziale beider Traditionsvereine zu bündeln. Alleine hätte keiner der beiden Partner den Weg in die 2.Bundesliga antreten, bzw. auf hohem Niveau in der Regionalliga weitermachen können. Man möchte mit der RG Kurpfälzer Löwen neue Strukturen für Leistungssport, Nachwuchsförderung und Marketing schaffen und dabei auch versuchen, neben den altbewährten, etablierten Kräften in beiden Vereinen verstärkt junge Menschen an die Mitarbeit im Verein heranzuführen und in bestimmte Aufgabenbereiche einzubinden. Zudem ist man sich durchaus bewusst, nicht alles selbst machen zu können und plant daher, in bestimmten Bereichen die professionelle Unterstützung externer Partner in Anspruch zu nehmen.
Herbert Maier als sportlicher Leiter und Attila Tamas als Cheftrainer gaben auch einen ersten kurzen Ausblick auf die sportlichen Ziele und die personelle Planung. Man geht davon aus, gut 80 % des Zweitligakaders bereits fest an Bord zu haben und strebt einen sicheren Mittelplatz in der 8 Mannschaften umfassenden Gruppe Süd an. Die 2.Mannschaft soll als Aufsteiger in der Oberliga eine gute Rolle spielen und wird ihre Kämpfe in Ladenburg austragen, wohingegen die neu gegründete „Dritte“ in der Landesliga mit einigen Rückkehrern in Schriesheim auf die Matte gehen soll.
Ladenburger Jugendringer im Trainingslager (Bootcamp)
Trainingslager in Wolfshagen
Vom 05.01. bis 08.01.2022 fand in Wolfshagen für die Ladenburger und Rohrbacher (KG Ladenburg Rohrbach) Jugendringer ein Trainingslager statt. Nachdem die Wolfshagener schon zweimal hier zu Besuch waren, war es an der Zeit einen Gegenbesuch abzustatten. Da mittwochs anreisebedingt kein Training stattfand, wurde an den anderen 2 Tagen umso mehr trainiert, bevor es samstags wieder zurück ging.
Am Donnerstag und Freitag wurden die Ladenburger Kids pünktlich um 6 Uhr früh vom Wolfshagener Trainer geweckt und es ging noch vor dem Frühstück zum Frühsport und Aufwärmen. Nach dem Frühstück ging es mit ganzen 2 Trainingseinheiten bis zur Mittagspause weiter. Nach einer Stärkung und gesammelten Kräften ging es dann bis abends mit mehreren Trainingseinheiten und anschließendem Auskämpfen der Ringerkids weiter. Nach dem anstrengenden Trainingstag konnten sich die Kids im anliegenden Pool und Sauna entspannen. Samstags wurde nach einem leistungsstarken, anstrengenden und lehrreichem Trainingslager die Heimreise angetreten.
KG Ladenburg Rohrbach Trainer Alexander Hörner und Wolfshagen Trainer Otto Hajlik fanden das Trainingslager als gute Vorbereitung auf die kommende Saison
Aufstieg in die Oberliga geschafft
Aufstieg in die Oberliga geschafft
Schülermannschaft erreicht Endrundentunier
Schülermannschaft der Ringer erreicht die Endrunde
Mit einem Fuß in der Oberliga
Mit einem Fuß in der Oberliga
REL rüstet die Ringer-Mannschaften aus, großes Dankeschön an ZAJRBEK ELEMBAEV
Nachdem bereits Anfang der Saison die REL Viernheim/Hockenheim die Regionalliga- und Verbandsliga-Teams mit Trainingsanzügen ausgerichtet hat, durften sich nun auch die Schülerringer der KG Ladenburg/ Rohrbach über neue Trainingsanzüge freuen.
Zur Übergabe anlässlich des Ligakampfes gegen den Nachwuchs von Reilingen /Hockenheim fand sich der Geschäftsführer der REL = Recycling Entsorgung & Logistik GMBH Zajrbek Elembaev ein. Abteilungsleiter Herbert Maier bedankte sich herzlich für die Ausrüstung der Ringermannschaften und das Engagement der REL in schwierigen Zeiten.
Frauenpower beim ASV Ladenburg:
Halilja Azimov holt den 2. Platz
Nach einigen Jahren Pause konnte der ASV Ladenburg mit Halilja Azimov wieder eine Amazone auf die Matte schicken. Beim Regiocup in Backnang trat die 12-Jährige an um Medaillen zu sammeln. Begleitet vom ASV-Trainer Hossein Alizadeh konnte die Schülerin mit einem Schultersieg über Thimea Richter, KSV Kirchheim, das Finale erreichen. Ihre Finalgegnerin Frederika Grosse vom ASV Freiburg konnte die ASV-Ringerin mit 4 - 0 Punkten in Schach halten und somit Halilja den zweiten Platz.
Beim ASV Ladenburg trainieren aktuell 4 Amazonen und es dürfen gerne mehr werden.
Seite 15 von 37