Startseite
Süddeutsche Meisterschaften im Mehrkampf der Kinder, Schüler und Jugend
Am kommenden Samstag, 21. Mai, richtet der Athletiksportverein Ladenburg für die Deutsche Gewichtheberjugend die Süddeutschen Meisterschaften im Mehrkampf aus. Zweimal musste dieser Wettkampf Pandemie bedingt ausfallen. Nun freuen wir uns und mit uns 146 junge Sportler:Innen (aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland) auf den Wettkampf. Dieser besteht aus dem olympischen Zweikampf (Reißen und Stoßen) sowie den leichtathletischen Übungen Schockwurf, Pendellauf und Dreisprung. Es wird in den Jahrgängen Kinder, Schüler und Jugendliche um die Medaillen und Pokale gekämpft werden. Die Wettkämpfe beginnen um 10 Uhr in und vor der Lobdengauhalle Ladenburg.
Die Ergebnisliste ist unter Gewichtheben -> Downloads online gestellt.
ASV Ringerkids weiter auf Erfolgskurs
ASV Jugendringer erkämpfen den nächsten Wanderpokal
Gewichtheber des ASV bei den BWG Masters in Eisenbach
Am 23.04.2022 schickte Trainer Werner Rapp seine Masters zur Meisterschaft des BWG nach Eisenbach. Die Mannschaft konnte unter Betreuung durch Dieter Leier glänzen und sicherte sich im Einzel viermal Gold und einmal Silber, sowie in der Mannschaftswertung ebenfalls Silber.
Mit Walter Schüßler ging der älteste Heber der Mannschaft in der AK 9 (75 bis 79 Jahre) bis -102 kg an den Start. Nachdem er bereits bei der EM der Masters den 2. Platz geholt hatte, sicherte er sich mit beachtlichen 52 kg im Reißen und 65 kg im Stoßen mit insgesamt 317.21 Sinclair Punkten die Goldmedaille.
Auch der Ehrenvorsitzende des ASV Ladenburg, Fritz Lackner, der in der AK 8 (70 bis 74 Jahre) bis -73 kg startete, erkämpfte sich mit 323.89 Sinclair Punkten den Sieg (52 kg im Reißen und 72 kg im Stoßen). So konnten die „alten Hasen“ mit ihrer langjährigen Wettkampferfahrung bereits einen top Start für die Mannschaftswertung hinlegen.
Nach rund 20 Jahren „aktiver Pause“ bestritt Andreas Stadler seinen ersten Wettkampf nach dem Wiedereinstieg in das aktive Training. Sein Debüt in der AK 5 (55 bis 59 Jahre) bis -81kg konnte sich sehen lassen: Mit 85 kg im Reißen übertraf er seinen Mitkonkurrenten, dessen dritter Versuch ungültig gewertet wurde, um 8 kg. Trotz eines ungültigen zweiten Versuchs seitens Stadler im Stoßen und somit gleicher Wertung der beiden Konkurrenten im Stoßen, setzte er sich dank seiner Leistung im Reißen durch und holte so mit 325,63 Sinclair Punkten ebenfalls Gold für den ASV.
Auch in der AK 0 (30 bis 34 Jahre) konnten unsere Heberinnen Kristin Schuhmacher und Maike Niedermayer noch einige Punkte auf das Konto des ASV setzen: Kristin Schuhmacher, die in der Gewichtsklasse bis -71 kg antrat, lieferte eine hervorragende Leistung mit 66 kg im Reißen und 82 kg im Stoßen. Durch die Steigerung von 4 kg vom zweiten zum dritten Versuch im Stoßen sicherte sie sich mit 193.56 Sinclair Punkten den Sieg und verteidigte ihren Titel vom vergangenen Jahr. In der Gewichtsklasse bis -64 kg konnte sich Maike Niedermayer nach einem ungültigen zweiten Versuch mit 39 kg im Reißen und 53 kg im Stoßen mit 124.97 Sinclair Punkten den zweiten Platz auf dem Siegertreppchen sichern. Durch ihre kurzfristige Nachmeldung einige Tage vor dem Wettkampf konnte der ASV mit dann fünf Heberinnen und Hebern auch in die Mannschaftswertung mit aufgenommen werden.
Und auch hier lässt sich das Ergebnis des ASV sehen: Mit einer Gesamtpunktzahl von 1285.3 Sinclair Punkten erzielten die Heberinnen und Heber den zweiten Platz in der Mannschaftswertung.
Günther Würzburger, langjähriger Gönner des ASV, ließ es sich nicht nehmen, die Teilnehmer zu einem Essen im Römerstadion einzuladen. Die Gelegenheit wurde dann noch für ein Foto mit dem erkämpften Pokal genutzt.
Sieg zum Saisonabschluss
Mit einem 315 zu 211,6-Sieg beim TV Feldrennach schließen die Gewichtheber:innen des ASV Ladenburg die Oberligasaison 2021-22 ab. In einer Runde, die geprägt durch die Coronapandemie viel Flexibilität erforderte, da Wettkämpfe verlegt werden mussten und Sportler:innen kurzfristig ausfielen, erreichten die Römerstädter mit Platz vier den angestrebten Mittelfeldrang.
Auch der Wettkampf am vergangenen Samstag im Nordschwarzwald wurde im Vorfeld durch verschiedene Ausfälle auf Ladenburger Seite geprägt, jedoch schaffte es Trainer Werner Rapp eine konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen. Da auf Gegnerseite noch größere Personalsorgen beim Abwiegen vor dem Wettkampf zum Vorschein kamen, konnten die ASV-Heber:innen hier etwas durchatmen.
Ihren ersten Mannschaftswettkampf machte Maike Niedermayer. Dabei schaffte sie es alle sechs Versuche gültig zu gestalten und steigerte ihre Bestleistung im Stoßen auf 53 Kilogramm und kam auf 40 Relativpunkte. Neben ihr traten im ersten Heberblock Kyra Loose und Katharina Schöler an. Beide zeigten nach überstandener Corona-Infektion eine gute Leistung. Kyra Loose erzielte mit 75 kg im Reißen und 98 kg im Stoßen total 92 Relativpunkte. Damit war sie die beste Heberin im gesamten Wettkampf. Katharina Schöler steuerte 44 Punkte zum Gesamtergebnis bei.
Seinen letzten Wettkampf im ASV-Trikot machte Nico Wonisch. In seinem 53. Einsatz für den ASV erzielte der sympathische Sportler, der 2013 als Jugendlicher vom TV Mengen nach Ladenburg kam, eine Leistung von 75 kg im Reißen und 90 kg im Stoßen. Damit kam er auf 65 Relativpunkte und war damit zweitbester Sportler des Abends. Für seinen Einsatz über fast acht Jahre wurde der 22-jährige nach dem Wettkampf gebührend verabschiedet.
Ebenfalls eine gute Leistung zeigte Lukas Roß, der mit gerissen 122 kg und gestoßenen 145 kg sein bestes Saisonergebnis mit 59 Punkten erzielte. Felix Machus komplettierte mit 15 Relativpunkten das ASV-Sextett. Bester Heber auf Seite des TV Feldrennach war Jan Weissert mit 56 Punkten.
Aktive Ringer in Korb
Aktive Ringer folgen Einladungsturnier nach Korb

Medallienjagd geht weiter
Medaillenjagd geht weiter


ASV Ringer räumen auswärts kräftig ab
Medaillenflut der ASV Ringer

Seite 13 von 37