
In der 2. Bundesliga Südwest der Gewichtheber gewann der ASV Ladenburg am vergangenen Samstag das prestigeträchtige Lokalduell beim AC Weinheim deutlich mit 604,0 : 561,0 Relativpunkten und übertraf seit langem wieder einmal die „magische“ Marke von 600 Relativpunkten. Einziger Wehrmutstropfen für den ASV war die Niederlage im Reißen, das mit 220 : 219,5 Relativpunkten verloren wurde. Da seit dieser Saison dank neuem Reglement nun drei Punkte zu erzielen sind, nämlich jeweils einer für den Sieger im Reißen, im Stoßen und im Zweikampf, erhalten die Ladenburger in der Tabelle nun „nur“ 2:1 anstatt 3:0 Punkte.
Am kommenden Samstag um 19:00 Uhr kommt es in Weinheim beim Gewichtheben in der 2. Bundesliga Südwest zum Lokalderby zwischen dem ASV Ladenburg und dem gastgebenden AC Weinheim.
Wie jedes Jahr bei diesem prestigeträchtigen Duell der beiden Nachbarn darf man gespannt sein, wie beide Mannschaften den Start in die neue Saison erwischen.
Vorige Woche trafen sich die Jugendheber des ASV Ladenburg und des TV Waldhof zu einem Freundschaftskampf in der TV-Sporthalle. Dieser wurde dazu genutzt um den aktuellen Trainingsstand der Jugendheber zu testen, sowie die durch die Sommerpause bedingte wettkampffreie Zeit zu überbrücken. Jeder Verein trat mit sechs Jugendhebern an, wobei beim Athletik-Sport-Verein einige Jugendliche urlaubsbedingt fehlten.

Bei den Mädchen im Jahrgang 1995 ging Martha Roß an die Hantel. Sie bewältigte im Reißen 50kg, scheiterte aber im dritten Versuch knapp an 52kg. Im Stoßen schaffte sie 61kg. Im Mehrkampf zeigte sie im 30m-Lauf mit 5,3 Sekunden und im Dreierhoppsprung mit 6,79m eine gute Leistung, blieb aber im Kugelschockwurf mit 7,69m weit hinter ihren Trainingsleistungen zurück. Dadurch verlor sie viele Punkte in der Gesamtabrechnung und konnte in einem sehr starken Starterfeld mit 422,6 Punkten gute Fünfte werden.
DerASV Ladenburg richtete am vergangen Samstag die Bezirksmehrkampfmeisterschaften im Gewichtheben aus. Neben dem olympischen Zweikampf wurden noch die leichtathletischen Übungen Kugelschockwurf, Dreierhopp und Sternlauf durchgeführt. An dieser Veranstaltung nahmen über 70 Jugendliche aus dem Bezirk Rhein-Neckar teil, darunter auch elf Ladenburger Athleten und Athletinnen.
Am vergangen Samstag fanden im schwäbischen Mengen die Süddeutschen und die Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der Gewichtheberjugend statt. Hier werden neben dem olympischen Zweikampf noch die leichtathletischen Übungen Kugelschockwurf, Dreierhopp und Sternlauf durchgeführt. Beim Kugelschockwurf wird eine Eisenkugel über den Kopf geworfen, bei Dreierhopp macht der Athlet drei Sprünge aus dem Stand hintereinander und beim Sternlauf muss er einen Sprint zwischen Medizinbällen laufen. Das Gesamtergebnis wird nach einem Punktesystem ermittelt, in das auch das Körpergewicht mit einfließt.
Seite 44 von 50