ASV Ladenburg
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Gesamtverein
    • Lieder
    • Mitgliedsantrag
  • Gewichtheben
    • Ergebnisse/Termine
    • Mannschaften
      • 1. Mannschaft
    • Jugendgewichtheben
    • Trainingszeiten
    • Sponsoren
    • Downloads
    • Kontakt
  • Gymnastik / Turnen
    • Damengymnastik
    • Eltern-Kind und Kinderturnen
  • Rasenkraftsport
    • News
    • Trainingszeiten
    • Kontakt
  • Ringen
    • Aktuelles
    • Mannschaft
    • Wettkampfrunde
    • Jugendtraining
    • Sponsoren
    • Infos & Kontakt
    • Römercup & Ladies Open
      • Ausschreibung Roemercup 2023
      • Invitation Römercup 2023
      • Ausschreibung Ladies Open 2023
      • Invitation Ladies Open 2023
    • DMM Schüler 2023
  • Tauziehen
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Impressum

Startseite

Ringer feiern Kerwe Klausel

Kerwe bei den Ringern

An drei Tagen feierten die Gäste die Ladenburger Kerwe in der Ringerklause am Pumpwerk. Der erste Höhepunkt war bereits am Samstag Abend mit dem Live Auftritt der PALÜ Hausband aus Seckenheim. Von 19.00 - 23.00 Uhr unterhielten diese die feierfreudigen Gäste mit ihrer Musik. Kurzfristig gestattete die Stadt Ladenburg die Spielzeit um eine Stunde. Dennoch kam es zu starker Kritik der Anwesenden, die die laue Sommernacht gerne noch länger musikalisch untermalt hätten. In den umliegenden Gemeinden wird dies freizügiger gehandelt war der Tenor. Die PALÜ Hausband wurde großzügig vom ASV Gönner und ehrenamtlichen Helfer Josef (Seppel)  Würzburger gesponsert. 
 
Am Sonntag pünktlich um 11.00 Uhr fand der Weißwurst Frühschoppen statt. Zahlreiche Gäste strömten an den Weißwurstkessel und genossen den Morgen zünftig. Gegen 14..00 Uhr ließ man den Frühschoppen ausklingen. Besonders erfreut waren die Ringer über das Erscheinen des Liederkranz , die mit einer starken Delegation auftraten in Begleitung von der bürgernahen Stadträtin  J. Zimmermann. 
 
Am Montag ging es zünftig zur Sache Grillhaxen und Leberknödel fanden reisenden Absatz und am Nachmittag war man ausverkauft, Gerne nahmen die Ladenburger Geschäftsleute Autohaus Kiener , Elektro Zillikens, Gartenbau Ross, ERDA Gartenbau und Heizungsbau Heid die Gelegenheit war um mit ihren Mitarbeitern traditionsgemäß einen Mittagstisch zu sponsern. 
Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung und viele zufriedene Gäste.  Die Ringer sagen Danke
Veröffentlicht: 16. August 2022

Elftes Walter-Engel-Turnier am 13. August

Am Samstag, 13. August, richten die Gewichtheber des ASV Ladenburg zum elften Mal ihr Walter-Engel-Turnier auf dem Vorplatz der Lobdengauhalle aus.

Benannt nach dem ehemaligen Vereinsfunktionär Walter Engel, wurde dieses Turnier erstmalig im Jahr 2011 ausgeführt. Mit dem Termin Kerwesamstag etablierte sich die Veranstaltung als ein Turnier ohne Meisterschaftsstress in gemütlicher Runde und um den Sport öffentlich zu zeigen im Veranstaltungskalender. Da die Hebungen im Freien stattfinden, hoffen die Verantwortlichen um Abteilungsleiter Thomas Roß, dass es nicht regnet, denn sonst muss die Wettkampfbühne in die Lobdengauhalle verlegt werden.

Dieses Jahr wurden wieder fast 50 Sportlerinnen und Sportler angemeldet. Die erste Hebung beginnt um 11 Uhr, Veranstaltungsende wird gegen 18 Uhr sein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Die Ergebnisliste ist unter Gewichtheben -> Downloads zu finden.

Veröffentlicht: 31. Juli 2022

Burgfräulein und Ritter

Integrationsfest des ASV Ladenburg

Am vergangenen Samstag feierte der ASV Ladenburg das erste Integrationsfest für Kinder und Erwachsene. ASV Trainer Alexander Hörner und sein Team hatte sich für die knapp 100 Kids und ihre Eltern etwas besonderes einfallen lassen. Aus Kartons mussten die Kids mit der Hilfe der Eltern einige auch ohne Hilfe, Ritterkostüme basteln. Ein 4 köpfiges Bewertungsteam kam dann zum Einsatz und prämierte danach Mädchen und Jungs. Im Anschluss zogen sich die Burgfräulein in die zwei aufgebauten Hüpfburgen, die die Firma Fast Hüpfburgen eigens aufgebaut hatte, zurück. Nun kam es zur Schlacht um die Fräuleins. Besonders freuten sich die Organisatoren über die Gäste aus der Ukraine, die sich sichtlich wohl fühlten. Das "Motto Ringen" verbindet kam in diesem Fall zum tragen. Die vom ASV Ladenburg gesponserten Getränke und auch das Gegrillte wurden gerne angenommen. Alles in allem ein gelungenes Fest, das im nächsten Jahr sicher wiederholt wird.Int. 3Int 4Inte. 1Int 2
Veröffentlicht: 27. Juli 2022

ASV Ladenburg richtet erfolgreich Süddeutsche Meisterschaften aus

Am 21. Mai richtete der Athletik-Sport-Verein Ladenburg die Süddeutschen Meisterschaften im Gewichtheben für den Altersbereich zehn bis 17 Jahren aus. Die Meisterschaft wurde im sogenannten Mehrkampf durchgeführt bei dem neben dem klassischen Gewichtheben aus Reißen und Stoßen, auch die athletische Übungen Schlussdreisprung, Kugelschockwurf und Sprint Teil des Wettkampfprogramms sind. Insgesamt waren über 140 Teilnehmer:innen aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland angemeldet. Für die reibungslose Organisation der Meisterschaft, welche auf Grund der Corona-Pandemie schon zwei Mal ausfiel, erhielt der ASV von allen Beteiligten viel Lob.
Im Starterfeld waren auch die beiden Ladenburger Nachwuchssportler Nikolai Koger und Jonathan Stumpf vertreten. Nach dem Abwiegen wurden sie in ihrem Jahrgang 2008 in die Gruppe „mittelschwer“ (53 bis 69 Kilogramm Körpergewicht) eingeteilt. Nikolai hob mit 64 Kilogramm im Reißen und 82 Kilogramm im Stoßen nahe an seine persönlichen Bestleistungen und konnte auch in den athletischen Übungen überzeugen. Hier verbesserte er sich in allen drei Disziplinen. In der Gesamtabrechnung kam er auf 498 Punkte, was Rang vier bedeutete. Jonathan Stumpf blühte vor dem Heimpublikum sichtbar auf und steigerte seine Bestleistungen im Reißen um drei Kilogramm auf 38 Kilogramm und im Stoßen um stolze fünf Kilogramm auf 50 Kilogramm. Wie sein Vereinskamerad Nikolai zeigte auch er in der Athletik durchweg neue Bestwerte, was am Schluss in 318 Punkten resultierte. Mit dieser Leistung belegte Jonathan Rang sieben.
Der Ladenburger Trainer Werner Rapp war sehr zufrieden mit den Leistungen seiner beiden Schützlinge, vor allem da es im Training in den letzten Wochen vor der Meisterschaft einige Einschränkungen gab. Als nächstes werden die beiden Nachwuchsheber nun sorgfältig auf die Baden-Württembergischen Meisterschaften anfangs Juli in Obrigheim vorbereitet, um dort abermals neue Bestleistung in Angriff zu nehmen.

Veröffentlicht: 29. Mai 2022

Süddeutsche Meisterschaften im Mehrkampf der Kinder, Schüler und Jugend

Am kommenden Samstag, 21. Mai, richtet der Athletiksportverein Ladenburg für die Deutsche Gewichtheberjugend die Süddeutschen Meisterschaften im Mehrkampf aus. Zweimal musste dieser Wettkampf Pandemie bedingt ausfallen. Nun freuen wir uns und mit uns 146 junge Sportler:Innen (aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland) auf den Wettkampf. Dieser besteht aus dem olympischen Zweikampf (Reißen und Stoßen) sowie den leichtathletischen Übungen Schockwurf, Pendellauf und Dreisprung. Es wird in den Jahrgängen Kinder, Schüler und Jugendliche um die Medaillen und Pokale gekämpft werden. Die Wettkämpfe beginnen um 10 Uhr in und vor der Lobdengauhalle Ladenburg.


Die Ergebnisliste ist unter Gewichtheben -> Downloads online gestellt.

Veröffentlicht: 17. Mai 2022

ASV Ringerkids weiter auf Erfolgskurs

ASV Jugendringer erkämpfen den nächsten Wanderpokal

Mit einer großartigen Mannschaftsleistung gelang es den Ladenburger Nachwuchsringern den Wanderpokal bei Internationalen stark besetzten Turnier in Hornberg zu holen. Mehrere europäische Länder schickten ihren Nachwuchs zu dem renomierten Turnier. Nachdem man am Samstag bereits mit einem fünfköpfigen Team den dritten Platz bei der Mannschaftswertung der Mädchen und A Jugend holen konnte  gelang am Sonntag der große Wurf. Mit 357 Teilnehmern kämpfe das 13 köpfige B - C - D -E Team um die heißbegehrten Kanonen, die als Siegerpreis ausgelobt wurden. Erneut beherrschten die Brüder Manolis, Christios und Alexios Oikonomou jeweils ihre Gewichtsklassen und wurden in einem sehr starken jeweils Erste. Bis ins Finale kämpften sich Roman Matkov und Artur Goldmann vor und holten Silber. Bronze erkämpften sich Moritz Sauer, Lionell Fast, David Miller Wseslaw Hörner, und Darius Drzyzga. Elena Popidou gelang noch der 4. Rang. Mit im erfolgreichen Team Maxim Masurantow 10. und Arina Hörner. 
Am Samstag hatte Nikita Eliseev seinen starken Auftritt. Ungeschlagen erreichte er das Finale und schlug in diesem den Schweizer Meister mit 4 - 3 Punkten. Halilja Azimov wurde Vizemeisterin , Ariana Hörner 5. Hamza Azimov ( 5.) Und Finn Kai Schwalbe der seine Turnierstartrecht für den ASV Ladenburg ausübt wurde Vizemeister. 
Diese Leistungen lassen auf die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Schüler hoffen, die am 13. und 14. Mai in Schriesheim ausgetragen wird, Ausrichter ist der ASV Ladenburg.
Veröffentlicht: 05. Mai 2022

Gewichtheber des ASV bei den BWG Masters in Eisenbach

Am 23.04.2022 schickte Trainer Werner Rapp seine Masters zur Meisterschaft des BWG nach Eisenbach. Die Mannschaft konnte unter Betreuung durch Dieter Leier glänzen und sicherte sich im Einzel viermal Gold und einmal Silber, sowie in der Mannschaftswertung ebenfalls Silber.
Mit Walter Schüßler ging der älteste Heber der Mannschaft in der AK 9 (75 bis 79 Jahre) bis -102 kg an den Start. Nachdem er bereits bei der EM der Masters den 2. Platz geholt hatte, sicherte er sich mit beachtlichen 52 kg im Reißen und 65 kg im Stoßen mit insgesamt 317.21 Sinclair Punkten die Goldmedaille.
Auch der Ehrenvorsitzende des ASV Ladenburg, Fritz Lackner, der in der AK 8 (70 bis 74 Jahre) bis -73 kg startete, erkämpfte sich mit 323.89 Sinclair Punkten den Sieg (52 kg im Reißen und 72 kg im Stoßen). So konnten die „alten Hasen“ mit ihrer langjährigen Wettkampferfahrung bereits einen top Start für die Mannschaftswertung hinlegen.
Nach rund 20 Jahren „aktiver Pause“ bestritt Andreas Stadler seinen ersten Wettkampf nach dem Wiedereinstieg in das aktive Training. Sein Debüt in der AK 5 (55 bis 59 Jahre) bis -81kg konnte sich sehen lassen: Mit 85 kg im Reißen übertraf er seinen Mitkonkurrenten, dessen dritter Versuch ungültig gewertet wurde, um 8 kg. Trotz eines ungültigen zweiten Versuchs seitens Stadler im Stoßen und somit gleicher Wertung der beiden Konkurrenten im Stoßen, setzte er sich dank seiner Leistung im Reißen durch und holte so mit 325,63 Sinclair Punkten ebenfalls Gold für den ASV.
Auch in der AK 0 (30 bis 34 Jahre) konnten unsere Heberinnen Kristin Schuhmacher und Maike Niedermayer noch einige Punkte auf das Konto des ASV setzen: Kristin Schuhmacher, die in der Gewichtsklasse bis -71 kg antrat, lieferte eine hervorragende Leistung mit 66 kg im Reißen und 82 kg im Stoßen. Durch die Steigerung von 4 kg vom zweiten zum dritten Versuch im Stoßen sicherte sie sich mit 193.56 Sinclair Punkten den Sieg und verteidigte ihren Titel vom vergangenen Jahr. In der Gewichtsklasse bis -64 kg konnte sich Maike Niedermayer nach einem ungültigen zweiten Versuch mit 39 kg im Reißen und 53 kg im Stoßen mit 124.97 Sinclair Punkten den zweiten Platz auf dem Siegertreppchen sichern. Durch ihre kurzfristige Nachmeldung einige Tage vor dem Wettkampf konnte der ASV mit dann fünf Heberinnen und Hebern auch in die Mannschaftswertung mit aufgenommen werden.
Und auch hier lässt sich das Ergebnis des ASV sehen: Mit einer Gesamtpunktzahl von 1285.3 Sinclair Punkten erzielten die Heberinnen und Heber den zweiten Platz in der Mannschaftswertung.
Günther Würzburger, langjähriger Gönner des ASV, ließ es sich nicht nehmen, die Teilnehmer zu einem Essen im Römerstadion einzuladen. Die Gelegenheit wurde dann noch für ein Foto mit dem erkämpften Pokal genutzt.

Veröffentlicht: 03. Mai 2022
  1. Sieg zum Saisonabschluss
  2. Aktive Ringer in Korb
  3. Medallienjagd geht weiter
  4. ASV Ringer räumen auswärts kräftig ab

Seite 6 von 32

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

DMM Schüler

DMM Plakat Entwurf

Die nächste Termine:

Jahreshauptversammlung ASV Ladenburg
17. März 2023 | 19:30 Uhr
Pumpwerk

Gewichtheben: Oberliga KSV Durlach 2 - ASV Ladenburg
22. April 2023 | 19:00 Uhr
Auswärts

Ringen: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
05.-06. Mai 2023 | 18:00 Uhr bzw. 09.30 Uhr
Lobdengauhalle

Ringen: Römercup & Laides Open
08.-09. Juli 2023  | 9:30 Uhr 
Lobdengauhalle

Wir sind anerkannter Stützpunktverein:

logo integration d sport 2019


Benutzer Login

Nach oben

© 2023 ASV Ladenburg