Startseite
Frauenpower beim ASV Ladenburg
Weibliche Verstärkung für Jugendleiterin Janina
Die Jugendleiterin Janina Engel vom ASV Ladenburg Abt. Ringen bekommt mit der neuen Schülertrainerin Johanna Derendorf weibliche Unterstützung. Vor kurzem konnte der ASV Ladenburg die 20-jährige Johanna Derendorf, die selbst beim ASV-Daxlanden ringt, als Trainerin für die Mädels der Schülermannschaft engagieren. Gemeinsam mit Alexander Hörner wird sie in Zukunft die Mädchen trainieren. Vor allem Jugendleiterin Janina Engel freut sich über die weibliche Unterstützung.
"Wir freuen uns sehr, dass Johanna sich bereit erklärt hat unsere Mädels zu trainieren, ich bin froh nicht mehr die einzige Frau im Verein zu sein und freue mich sehr, mit ihr gemeinsam zusammenzuarbeiten", so die 25-jährige Jugendleiterin. Auch Abteilungsleiter Herbert Maier und Schülercheftrainer Alexander Hörner sind sichtlich froh, die 20-jährige Schülertrainerin mit im Team zu haben." Unsere Mädels sind nun in einem Alter, in dem sie eine weibliche Trainerin benötigen und mit Johanna haben wir die richtige Wahl getroffen. Ich wünsche ihr viel Erfolg in ihrer neuen Aufgabe und hoffe, dass sie viel Spaß dabei hat", so Janina. Also wird man in Zukunft bei Wettkämpfen, bei denen die Mädels antreten, nicht nur Trainer Alexander Hörner, Jugendleiterin Janina Engel, sondern auch Johanna Derendorf antreffen, die fleißig ihre Mädels anfeuern werden.
SAMSTAG ABEND RINGT DIE OBERLIGA IN LADENBURG
Ringen Schüler
Schülermannschaft dominiert die Liga
KG Ladenburg Rohrbach
Sensationeller Erfolg der Schülerringer Alle Teilnehmer auf dem Podest 27 Starter des ASV Ladenburg beim Rolf Würges Gedenkturnier in Kirrlach, 27 Medaillen !! so erfolgreich kämpften die Schüler beim stark besetzten Turnier. Kaum zu bremsen waren die Mädchen und Jungs beim Traditionsturnier. Mit zehn Klassensiegern dominierten die Schülerringer/innen das Turnier., 11 Vizemeister und sechs Bronzeplätze rundeten das einmalige Ergebnis ab. Die Trainer um Alexander Hörner lieferten ein Toppergebnis ab. Neu im Team ist die Mädchen Trainerin Johanna Derendorf, die gleich mit Arina Hörner 1. und Elena Popidou 3. zwei Girls aufs Treppchen begleiten konnte. Turniersiege feierten Wseslaw Hörner, David Miller,Manolis Oikonomou, Artur Goldmann, Marco Fetzer, Christos Oikonomou, Yahja Sebyev, Alexios Oikonomou und Robert Gleim. Vizemeister Finn Kai Schwalbe, Ismael Sebyev, Nikita Eliseev, Ajub Nudaev, Adrian Popow, Darius Dzyrga, Maxim Musarantov und Danil Wittmann. Bronze gab es für Michael Roispich, Lenard Fetzer, Alejy Lorer, Muhammed Nudaev, Moritz Sauer. Der Wanderpokal folgte mit über sechzig Punkten Abstand zum Zweitplatzierten. Der ASV Ladenburg gratuliert allen Beteiligten zu diesem grandiosen Erfolg.
Erster Heimwettkampf endet mit Sieg für die Heber des ASV
Am 08.10.2022 empfing der ASV in der Oberliga Baden-Württemberg die Heberinnen und Heber des SV Germania Obrigheim 2.
Die Mannschaft des SV Germania startete mit nur fünf statt sechs Heberinnen und Hebern in den Kampf, was dem ASV gleich zu Beginn einen Vorteil verschaffte.
Bereits im Reißen konnte der ASV sich schnell einen Vorsprung vor dem SV erarbeiten und schloss den ersten Durchgang mit 145.4 zu 90.1 Punkten ab. Trotz Fehlversuch im dritten Durchgang schloss Kristin Schumacher das Reißen mit 36 Punkten als beste Heberin ab. Dichtgefolgt von Celina Schoensiegel des SV Germania mit 35.5 Punkten.
Im Stoßen fand sich der beste Heber unter der Mannschaft des SV Germania. Jakob Neufeld schloss dieses dank seines dritten Versuchs mit 145 kg mit starken 64.3 Punkten ab. Ihm folgten Kopf am Kopf Celina Schoensiegel und Kyra Loose mit 52.5 Punkten. Dennoch sicherte sich der ASV auch hier mit 243.4 zu 173.6 den Sieg.
Auch dank der aus der Schweiz angereisten Geschwister Lukas und Martha Roß und des aus München kommenden Jonas Raus sicherte sich der ASV an diesem Abend drei Punkte mit einem Endstand von 388.8 : 263.7
Trainer Werner Rapp war sichtlich stolz auf das Endergebnis seiner Mannschaft, die ihr Ergebnis des ersten Auswärtskampfes gegen den SV Magstadt deutlich aufbessern konnte.
Kampfrichter Ralf Fein lobte den fairen Wettkampf sowie die Zuschauerinnen und Zuschauer die sowohl Gäste als auch Gastgeber gleichermaßen anfeuerten.
Traditionsgemäß schloss die Mannschaft ihren Wettkampf bei einem gemeinsamen Essen im Römerstadion ab.
Am 03.12.2022 empfängt der ASV dann in der Lobdengauhalle den KSV Durlach. Wettkampfbeginn ist um 16:00 Uhr. Die Heberinnen und Heber freuen sich über tatkräftige Unterstützung. Auch interessierter Nachwuchs ist gerne gesehen.
Seite 4 von 32