Die diesjährigen Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften im Mehrkampf der Gewichtheber wurden am vergangenen Samstag im badischen Obrigheim ausgetragen. Unter den 110 Teilnehmern waren auch vier Jugendliche vom Athletik-Sportverein Ladenburg, die sich für den Wettkampf qualifiziert hatten. Bei dieser Meisterschaft wurden neben dem olympischen Zweikampf auch athletische Übungen durchgeführt. Diese sind das Kugelschocken, der Schlussdreisprung und ein 30m Sprint. Die einzelnen Disziplinen werden dann nach einem Punktesystem miteinander verrechnet.
Meldeliste und Zeitplan zur BWG MK 2012 online.
Siehe: Gewichtheben -> Downloads
Aktualisiert: 13.07.2012
Am Montag wurde die Gewichtheberin Christin Ulrich vom Bürgermeister der Stadt Ladenburg Rainer Ziegler offiziell nach London zu den olympischen Spielen verabschiedet. Er wünschte ihr dabei viel Erfolg und überreichte ein Präsent. Ebenfalls wurde ihr vom ASV Ladenburg, dem Baden-Württembergischen Gewichtheberverband und dem Sportkreis Mannheim alles Gute für London 2012 gewünscht. Der relativ frühe Termin kam auf Grund der jetzt anstehenden Trainingslager zustande.
Auch Martha Roß wurde bei diesem Anlass in die britische Landeshauptstadt verabschiedet. Sie wird am Olympiacamp der Deutschen Sportjugend teilnehmen.
Wir wünschen unseren beiden London-Fahrern und Repräsentanten der Römerstadt alles Gute und halten Christin für ihren Wettkampf am 30. Juli die Daumen. Wann genau sie am Start ist, steht noch nicht fest, wird dann aber bekannt gegeben.
Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Gewichtheberjugend am vergangenen Samstag in Grünstadt war der Athletik-Sportverein (ASV) Ladenburg mit acht Nachwuchshebern vertreten. Das Turnier wurde im so genannten Mehrkampf durchgeführt und die Jahrgänge 1996 bis 2001 waren startberechtigt. Bei Mehrkampfmeisterschaften werden neben dem olympischen Zweikampf, bestehend aus Reißen und Stoßen, auch Athletikübungen durchgeführt und mit einem Punktesystem verrechnet. Die Wertung erfolgt nach Jahrgang in Gewichtsgruppen und nicht, wie sonst üblich, nach Gewichtsklassen. In den jüngeren Jahrgängen wird außerdem noch eine Benotung der Hebetechnik durchgeführt. Insgesamt waren über 130 Teilnehmer aus Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und dem Saarland am Start.
Bei den diesjährigen BWG-Meisterschaft in Lörrach im Gewichtheben der A- und B-Jugend schnitten die sechs Jugendlichen des ASV Ladenburg mit großem Erfolg ab.
Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften Masters 2012 in Rodewisch war der ASV Ladenburg gleich mit zwei Mann vertreten.

Zu den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Masters reisten vom Athletik-Sportverein am vergangenen Samstag fünf Sportler aus Ladenburg nach Fellbach. Und da jeder Sportler mit einer Medaille in die Römerstadt zurückkehrte, kann man von einer gelungenen Meisterschaft sprechen.
Als erster Sportler ging der ASV-Ehrenvorsitzende Fritz Lackner in der Altersklasse 6 (60-64 Jahre) an die Hantel. Er wurde eine Gewichtsklasse höher als normal, bis 77kg, mit sechs gültigen Versuchen Landesmeister. Dabei trat Lackner mit einem kleinen Übergewicht an, da sein Training voll auf die in drei Wochen im sächsischen Rodewisch stattfindenden Deutschen Meisterschaften ausgelegt ist. Im Reißen brachte er 62kg zur Hochstrecke und im Stoßen kamen für ihn 84kg in die Wertung.
Seite 40 von 54