Traditionell fand am 1. Advent der Jahresabschluss der Gewichtheberjugend beim Weinheimer Zweiburgen-Turnier statt. Für den Athletik-Sport-Verein aus Ladenburg waren vier Nachwuchsheber am Start.
Die erste Saisonniederlage musste die dritte Mannschaft der Ladenburger Gewichtheber gegen den TSV Heinsheim 3 einstecken. Man verlor klar gegen den Favoriten mit 77,1 zu 160,1 und 0:3 Gewinnpunkten.
Zwei nicht unbedingt zu erwartende Punkte erzielten die Gewichtheber des ASV Ladenburg am vergangenen Samstag in der 2. Bundesliga West der Gewichtheber bei ihrem Auswärtskampf beim gastgebenden SC Pforzheim. Die Römerstädter siegten 2:1 nach Punkten sowie 494,2 : 481,4 nach Relativpunkten und kompensierten auf eindrucksvolle Art den kurzfristigen Ausfall der beiden wichtigen Heber Christin Ulrich und Christian Thomas. Der Ausfall der beiden Athleten bedeutete mindestens 100 Relativpunkte weniger in der Endabrechnung und so musste die Ladenburger Mannschaft um Trainer Werner Rapp nicht nur alles geben, sondern auch bei den Steigerungen zwischen den Versuchen klug taktieren, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Dies gelang sehr gut und man konnte nicht nur den geplanten Punkt in der Teildisziplin Reißen holen, sondern auch noch den Punkt für den Zweikampf.
Drei Nachwuchsheber waren am vergangen Samstag für den Athletik-Sport-Verein Ladenburg in Pfungstadt bei den Deutschen Meisterschaften der 16- und 17-Jährigen am Start.
Mit 93,7 zu 50,5 Relativpunkten gewann die dritte Mannschaft der Ladenburger Gewichtheber völlig ungefährdet bei der Hebergemeinschaft KSV Mannheim/TV Neckarau und holte alle drei Siegpunkte.
Da man im Vorfeld etwas Bedenken hatte, ob man alle Punke aus der Quadratestadt mitnehmen kann, entschied man sich für den Einsatz von Sven Walter im Stoßen, obwohl dieser erst am Vortag, durch Hurrikane Sandy bedingt, von einer Geschäftsreise aus den USA zurückkam. Er rechtfertigte seinen Einsatz mit 135kg im Stoßen und 31 Relativpunkten. Ebenfalls auf 31 Punkte kam Patrick Tussing. Mit 90kg stellte Pascal Ullrich eine neue Bestleistung im Stoßen au. Er kam erstmals auf 30 Relativpunke. Außerdem sicherten die beiden Nachwuchsheber den Siegpunkt im Reißen ab. Der Jugendliche Kevin Graze erzielte seinen ersten Relativpunkt und verbesserte sich im Stoßen auf 89kg. Des Weiteren kamen Horst Münch, Martin Loose und Michael Ullrich für den Athletik-Sport-Verein zum Einsatz.Am vergangenen Wochenende fanden im bayrischen Rodingen die Deutschen Meisterschaften der Aktiven im Gewichtheben statt. Auch der ASV Ladenburg hatte zwei Athleten am Start.
So absolvierte die Olympionikin Christin Ulrich erfolgreich am Freitag ihren Wettkampf. Sie ging als klare Favoritin in den Wettkampf und gewann souverän ihre Gewichtsklasse bis 58kg. Im Reißen brachte sie 87 kg zur Hochstecke und zeigte mit drei gültigen Versuchen einen guten Wettkampf. Im Stoßen gelang ihr ohne Probleme der Einstiegsversuch von 102 kg und auch den zweiten Versuch von 106 kg bewältigte sie. Leider scheiterte sie im dritten Versuch an 108 kg beim Umsetzen. Im Zweikampf bedeutete das für sie 193 kg und erbrachte, wie erwähnt, die Goldmedaille. Außerdem war sie mit 148 Relativpunkten beste Heberin der Veranstaltung.
Die zweite Mannschaft der Gewichtheber des ASV Ladenburg ist mit einem Auftaktsieg am vergangenen Samstag in die Bezirksligasaison gestartet. Mit einem nie gefährdeten 264 zu 171,3 Auswärtssieg beim TSV Heinsheim III holte die junge Mannschaft (Durchschnittsalter 21,5 Jahre) alle drei Siegpunkte.
Mit einer sehr guten Leistung haben die Gewichtheber des ASV Ladenburg am vergangenen Samstag in der 2. Bundesliga West den Lokalrivalen AC Weinheim in der heimischen Lobdengauhalle geschlagen. Insgesamt kamen die Römerstädter auf 596,1 Relativpunkte, wobei die 600-Punktemarke eigentlich möglich war. Weinheim erreichte 531 Punkte.
Seite 37 von 54