Startseite
Ringer haben den Drachen ins Boot gezogen
Viele vermissten das Fody´s Ringerteam beim Drachenbootrennen der 03 er. Bedingt durch den Standortwechsel des Fody´s Inhabers Willy Koch und dessen neue Gastronomie "Lounge im Weinkontor" im pfälzischen Edenkoben wurde auch das Ringerteam umgetauft. Der Vorjahressieger wurde anlässlich der Kostümprämierung nochmals für den dreimaligen Sieg hintereinander mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Im sportlichen Bereich zeigten die Ringer durchweg Bestleistungen in allen vier Rennen der Vorrunde und kamen damit ins Finale. Hier traf man auf das Werksteam Essity, die bereits beim Heidelberger Drachenbootrennen erfolgreich waren. In einem packenden Rennen konnte das Werksteam bis dreißig Meter vorm Ziel die Spitze behaupten und sahen schon wie der Sieger aus, als die Ringer des ASV Ladenburg durch den Zuruf ihrer Trommlerin Marina Müller mit "Jetzt" zum Endspurt aufgefordert wurden und die Paddel tiefer ins Wasser stießen.
Der Römercup reist in die Ukraine
Ladies Open und Römercup locken hunderte Jugendringer an
Bei erhöhten Temperaturen ging es auf fünf Ringermatten in der Lobdengauhalle rund. Teams aus Amerika, Tschechien, England, Dänemark, Schweiz, Holland, Frankreich, Georgien, Bulgarien, Ukraine, Schweden und aus dem gesamten Bundesgebiet zog es zum stark besetzten Jugendturnier nach Ladenburg. Zahlreiche Helfer organisierten das Ringer Event auf hohem Standard. Das Schwedische Damenteam stellte alleine 40 Ringerinnen und konnte den Ladies Cup klar gewinnen. Mit 172 Starterinnen war es ein starkes Teilnehmerfeld das seines Gleichen sucht.
Erstmals nahm mit dem ukrainischen Team Konotop eine Mannschaft, die als Perspektivteam für die Olympischen Spiele 2028 aufgebaut, wird teil. Schnell war klar, dass hier jeder Gegner gefordert wird und es kam zu verbissenen Kämpfen. Auch die Amerikaner schickten acht US Boys, die Erfahrungen auf internationaler Bühne sammeln sollten. In seiner Jugend nahm der tschechische Trainer bereits am Römercup als Ringer teil. Nach fünfzehn Jahren stellte er mit Olympik Prag ein eigenes Team zusammen und ging in Ladenburg an den Start.
ASV Ringer werden Vizemeister im Nordbaden Pokal
Am Wochenende trafen sich sechs Mannschaften aus Nordbaden zum Pokalfinale in Hemsbach. Die Ringer des ASV Ladenburg traten mit einem erweiterten Kader an, um die Form zu testen. In den Vorkämpfen konnte der Regionalist den ASV Daxlanden mit 28 - 2 distanzieren. Herausragend in diesem Kampf war die Leistung von Schwergewichtler Andreas Tserachidis der den Schwergewichts-Star aus Daxlanden sicher besiegen konnte. Im zweiten Vorkampf auf dem Weg ins Finale schaltete man den KSV Berghausen mit 27 - 4 aus. Daud Elembaev und Hossein Alizadeh waren hier die besten Kämpfer. Im spannenden Finale traf man dann auf die RG Reilingen / Hockenheim, die der Bundesliga angehören. Beide Mannschaften erzielten vier Einzelsiege. Auf Grund mehrerer Schultersiege holte sich dann der Bundesligist den Gesamtsieg. Im Team des ASV standen zu den bereits genannten Aasim Bicekuev, Tamirlan Bicekuev, Andry Tamas, Alexander Riefling, Paul Nimmerfroh, Sascha Helmling, Wolfgang Wiederhold, Asis Isaev und Dzahambulat Ustaev.
Internationaler Treff der Ringerjugend
Ladies Open und Römercup locken zahlreiche Ringerrinnen und Ringer an
Am Samstag und Sonntag gehen zirka 650 Jugendringerinnen und Ringer auf die 5 - 6 ausgelegten Matten in der Ladenburger Lobdengauhalle. Gemeldet sind Sportler aus Frankreich, Holland, Schweiz, Dänemark, Schweden, Ukraine, Bulgarien, England, Amerika, Polen, Tschechien und dem ganzen Bundesgebiet. Aus Helsingborg (Schweden) reist ein Mädchenteam mit 42 Ringerinnen an. Am Samstag ab 9.30 Uhr gehen zirka 160 junge Damen und ebenso viele junge Ringer aus dem Junioren und Kadetten Bereich an den Start. Kleiner wird es dann am Sonntag, hier starten Jungs von 6 - 14 in vier Altersklassen an den Start. Bei freiem Eintritt können sich Eltern, Fans und interessierte Kinder einen Einblick von der Ringerszene machen. Die Schüler- und Jugendabteilung des ASV Ladenburg geht mit einer 25-köpfigen Mannschaft an den Start um den Römercup. Für das leibliche Wohl sorgen die Köche vom ASV und die Männer aus dem Getränkewagen. Sonntags beginnen die Wettkämpfe ab 9.30 Uhr.
Neue Bestleistung für Kyra Loose
Am 21. und 22. Juni fand in Böbingen a. d. Rems die Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft im Mehrkampf statt. Für den ASV Ladenburg reiste Kyra Loose zusammen mit dem zweiten Abteilungsleiter Horst Stein und Trainer Lukas Roß in den Ostalbkreis. Die IDJM wurde im sogenannten Mehrkampf ausgetragen bei dem neben den beiden Disziplinen Reißen und Stoßen auch die Athletikübungen Dreierschlusssprung, Pendellauf und Kugelschockwurf hinzukommen, welche mit einem Punktesystem zusammen verrechnet werden.
Kyra Loose konnte in Böbingen im Jahrgang 2002 einen guten Wettkampf zeigen und gestaltete fünf ihrer sechs Versuche gültig. So stellte die 16-jährige im Reißen mit 65 Kilogramm eine neue persönliche Bestleistung auf. Im Stoßen brachte sie 80 Kilogramm sauber in die Wertung und scheiterte in ihrem letzten Versuch nur sehr knapp an 82 Kilogramm. Auch in der Athletik konnte sie an ihre Hebeleistung anknüpfen und kam nahe an ihre dortigen Bestwerte heran. Mit ihren Leistungen erzielte Kyra 530 Punkte und erreichte damit den vierten Rang. Dabei verpasste sie das Podest mit einem Rückstand von nur sieben Punkte auf ihre Sportkameradin Leonie Stöcklin vom SV 08 Laufenburg knapp.
Ringerjugend in Viernheim
Trotz Ferien zog es neun Ringerkids nach Viernheim zum Freistil Turnier. Sieben der Gladiatoren konnten sich platzieren, davon sechs auf dem Podest. In der E-Jugend konnte sich Seriensieger Wseslav Alexander Hörner einmal mehr den Siegerpokal erkämpfen. Ismail Sebyev musste sich in der 28 kg Klasse nur einmal geschlagen geben und wurde Vizemeister. In der 21 kg Klasse wurde Maksim Masurantov Vierter. Zwei dritte Plätze gab es in der D-Jugend für Robert Gleim 30 kg und Yahya Sebjev 32 kg. Danjal Elembaev konnte mit vier Einzelsiegen die Klasse bis 51 kg C-Jugend behaupten und wurde verdient Meister des Turniers. Bei den Kadetten überzeugte Daud Elembaev ebenfalls mit 4 Siegen und wurde in der 65 kg Klasse Meister.
Seite 34 von 37