Startseite
Schwarzer Freitag für die Ringer des ASV Ladenburg
Zum zweiten Ligakampf der noch jungen Saison in der Regionalliga (bundesweit die 2. höchste Leistungsklasse) trafen sich im Nordbadenderby der SRC Viernheim und der ASV Ladenburg in der Viernheimer Waldsporthalle. Das Derby wurde vor einer Traumkulisse von über 600 begeisterten Fans ausgetragen. Der SRC Viernheim hatte sich sehr viel Mühe gegeben um die Sporthalle in eine Arena zu verwandeln. Begleitet vom Internet Fernsehen HTV 1 trafen zwei kampfstarke Teams aufeinander und der Ladenburger Trainer Patrick Sauer setzte auf volles Risiko , welches leider nicht belohnt wurde. In der 57 kg Klasse unterlag Asis Isaev auf Grund einer zu niedrigen Punktewertung des Kampfleiters. In der 130 kg Klasse traf Sascha Helmling auf den Rumänischen Spitzensportler Huntelag, der 30 kg mehr auf die Waage brachte als Helmling. Trotz heftiger Gegenwehr konnte Sascha dem Anrennen des SRC Ringers nicht standhalten und unterlag.
Walter Schüßler abermals erfolgreich
In den Sommermonaten war der Ladenburger Master-Gewichtheber Walter Schüßler erfolgreich auf internationalen Meisterschaften unterwegs. So trat der 76-jährige am 12. Juni bei der Europameisterschaft in Rovaniemi, Finnland, an. Dabei trat der in Heddesheim wohnhafte Schüßler in der Gewichtsklasse bis 102 Kilogramm der Altersklasse M75 (75 bis 79 Jahre) an. Hier konnte er sich mit 63 Kilogramm im Reißen und 74 Kilogramm im Stoßen den Europameistertitel sichern.
Bei den European Masters Games in Turin, Italien, einem Wettkampf für Altersklassensportler in verschieden Sportarten war Walter Schüßler auch vertreten. In seinem Wettkampf am 27. Juli trat er abermals in an der Kategorie bis 102 Kilogramm an die Hantel. Mit 64 Kilogramm im Reißen und 79 Kilogramm Stoßen zeigte er eine höhere Leistung, als seine aktuellen Deutschen Rekorde in diesem Gewichtslimit. Damit sicherte er sich auch hier die Goldmedaille.
Der ASV Ladenburg gratuliert Walter Schüßler recht herzlich zu diesen Leistungen und wünscht weiterhin viele erfolgreiche Wettkämpfe, auf denen er die Vereinsfarben vertritt.
Gelungener Start in die Regionalliga
Attraktive Kämpfe Spannung, Kampf um jeden Punkt, so kann man aus dem ersten Kampf in der Regionalliga Baden-Württemberg das Fazit ziehen. Bereits beim Wiegen wurde ASV-Trainer Patrick Sauer klar, dass es kein leichtes Spiel mit dem Gegner aus Weitenau-Wieslet werden wird. Allerdings hat der ASV-Coach auch zwei Überraschungen für den Gegner vom Bodensee. Er selbst hatte knapp 20 kg Gewicht in den letzten Monaten reduziert, um in der 86 kg Klasse an den Start zu gehen. Team Kollege Hossein Alizadeh hatte sich den starken Franzosen Zorhab Ohanian als Gegner gewünscht und hatte hierfür selbst 6 kg Gewicht reduziert. Das sich die Klasse der Kämpfe zur letztjährigen Oberliga verändert hatten bemerken die Zuschauer schnell, da es einige knappe Entscheidungen gab. In der Klasse 57 kg bot der ASV den 16-jährigen Asis Isaev auf. Dieser musste sich dem starken Svetlin Shindov, der doppelt so alt ist beugen. In der 130 kg Klasse ging Sascha Helmling auf die Matte und ging mit 6 - 0 in Führung. Sein Gegner Michael Herzog besann sich danach auf seine Qualitäten und drehte den Kampf zu einem 8 - 11.
Saisoneröffnung am Samstag
Mit einem Heimkampf gegen die WKG Weitenau-Wieslet steigen die Ringer des ASV Ladenburg am Samstag, 07. September, um 19.30 Uhr in die Regionalligasaison ein. Nach mehreren Jahren in der Oberliga treten die ASV Kämpfer in der zweithöchsten Leistungsklasse an, um hier den Fans attraktive Begegnungen zu bieten. Zum größten Teil werden die Fans die Meisterringer des Vorjahrs zu sehen bekommen. Die jungen Ringer wie Alexander und Maxim Riefling, Malik und Tamirlan Bicekuev, Daud Elembaev und Asis Isaevv haben sich weiterentwickelt und gehören zum festen Bestandteil des Teams. Mit den zwei Neuzugängen Shamil und Djambulat Ustev kehren zwei bekannte und leistungsstarke Ringer zum ASV Ladenburg zurück. Beide Brüder stammen aus der eigenen Jugend und haben inzwischen höherklassige Erfahrungen gesammelt und kehrten vom Ligakonkurrenten KSV Schriesheim zum ASV zurück.
ASV Stammtisch
Zum letzten Stammtisch vor der beginnenden Ringersaison 2019 lädt der ASV Ladenburg am Freitag, den 30.August, ein. Den Mitgliedern, Fans und Interessierten stehen die neusten Infos zur Verfügung.
Beginn 18.00 Uhr ASV Gelände Hinterer Rindweg.
Von Rittern und Burgfräuleins
ASV Ringer luden zur Ferienfreizeit
Zu einer Ferienfreizeit besonderer Art lud Trainer Alexander Hörner die Kids des ASV ein. Am Samstagmorgen traf man sich zu einem fröhlichen Tag mit Basteln und Ritterspielen. Vor dem Spielen kam der Fleiß. Aus Kartons und Pappe bastelten die zahlreich erschienenen Kids Ritterrüstungen mit Helm und Schild. Angeleitet von Trainer Hörner, der gute Tipps gab und selbst mit anpackte, entstanden sehenswerte Kostüme. Auch die Burgfräuleins durften nicht fehlen und sorgten mit hübschen Kleidern für ein rundes Bild. Nach dem Basteln folgten Ritterspiele mit gestellten Schwertkämpfen. Nass wurde es anschließend bei der Wasserbombenschlacht.
Zum Abschluss des Tages wurde gegrillt, ein kleines Fest gefeiert und das beste Kostüm mit einem Pokal bedacht.
Müde vom Tag gingen die Ritter und ihr Gefolge nach Hause.
Neuntes Walter-Engel-Turnier erfolgreich ausgerichtet
Am Kerwesamstag, 10. August, richteten die Gewichtheber des ASV Ladenburg bereits zum neunten Mal das Walter-Engel-Turnier zu Ehren des ehemaligen Sportlers und Funktionärs Walter Engel aus. Auf dem Vorplatz der Lobdengauhalle traten bei guten Wetter 50 Sportlerinnen und Sportler an, um sich in ihren Klassen zu messen. Für den Athletik-Sport-Verein selbst gingen sieben Athleten unter den Augen vieler neugieriger Zuschauer, Gemeinderäten und dem Bundestagsabgeordneten Karl A. Lamers an die Hantel.
Die Eröffnung um 11 Uhr machten die Masters. In dieser Kategorie gewann Walter Schüßler die Altersklasse 9 (über 75 Jahre). Mit Wolfgang Sturm war in der Alterklasse 1 (35-39 J.) ein Debütant am Start, der sich gleich im ersten Wettkampf die Goldmedaille holte.
Bei den Frauen gingen mit Katharina Schöler, Martha Roß und Kristin Eichner drei Damen unter der Betreuung von Werner Rapp an die Hantel. Für Katharina Schöler war es der erste Wettkampf überhaupt, dennoch konnte sie mit einer bereits sehr guten Hebetechnik das Publikum begeistern und belegte in der Klasse bis 55 Kilogramm den zweiten Rang. Ihre Kategorien gewinnen konnten jeweils Martha Roß (bis 64 kg) und Kristin Eichner (bis 71 kg). Dabei stieß Eichner sehr starke 80 Kilogramm und kam damit auf 81 Relativpunkte. Mit dieser Leistung war sie die stärkste Frau bei dem Open-Air-Turnier.
Seite 32 von 37