Startseite
Walter-Engel-Turnier geht in die neunte Auflage
Am kommenden Samstag, 10. August, richten die Gewichtheber des ASV Ladenburg zum neunten Mal ihr Walter-Engel-Turnier auf dem Vorplatz der Lobdengauhalle aus.
Benannt nach dem ehemaligen Vereinsfunktionär Walter Engel, wurde dieses Turnier erstmalig im Jahr 2011 ausgeführt. Mit dem Termin Kerwesamstag etablierte sich die Veranstaltung als ein Turnier ohne Meisterschaftsstress in gemütlicher Runde und um den Sport öffentlich zu zeigen im Veranstaltungskalender. Da die Hebungen im Freien stattfinden, hoffen die Verantwortlichen um Abteilungsleiter Thomas Roß, dass es nicht regnet, denn sonst muss die Wettkampfbühne in die Lobdengauhalle verlegt werden.
Dieses Jahr wurden wieder über 50 Sportlerinnen und Sportler angemeldet. Die erste Hebung beginnt um 11 Uhr, Veranstaltungsende wird gegen 18 Uhr sein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Teilnehmerliste und Zeitplan sind unter Gewichtheben -> Downloads zu finden.
38. Albert Friedrich Gedächtnis-Turnier im Rasenkraftsport
Werte Sportfreunde,
hier die Ausschreibung zum 38. Albert Friedrich Gedächtnis-Turnier im Rasenkraftsport.
Wir freuen uns auf eine tolle Meisterschaft am 12. Oktober 2019.
Ausschreibung zum Herunterladen!
Simon Österle kleidet die Ringer ein
Anlässlich der Mannschaftsvorstellung des ASV Ladenburg kleidete Simon Österle Meisterbetrieb Dachbau das Regionalligateam der Ringer ein. Auf Grund der bisher gezeigten Leistungen entschloss sich der Ladenburger Unternehmer die ASV-Ringer zu unterstützen. Beim ASV werden junge erfolgshungrige Talente in eine Mannschaft aus erfahrenen Ringern mit zum Teil Bundesligaerfahrung nahtlos eingegliedert und weiter gefördert. Das gefiel dem Dachbauexperten und er entschloss sich das Team mit Trainingsanzügen neu einzukleiden. Trainer Patrick Sauer und Jugendtrainer Alexander Hörner suchen gezielt junge Talente und formen diese zu Teammitgliedern. Zusätzlich konnte der ASV Ladenburg mit der Initiative " Integration durch Sport " einige Ringer mit Fluchthintergrund bzw. Migrationshintergrund gewinnen. Für die kommende Saison strebt der ASV Ladenburg in seiner ersten Saison in der Regionalliga einen Platz unter den drei Besten an.
Erfolgreiche Schülerringer in Graben-Neudorf
Am Sonntag gingen acht Schülerringer des ASV Ladenburg bei einem Gedenkturnier auf die Matte. Mit vier Turniersiegern konnte Trainer Alexander Hörner ein sehr gutes Ergebnis erzielen.
Im Einzelnen konnten die Brüder Esmail und Yahja Sebjev die Klassen 29 E und 32 D beherrschen und siegten jeweils in vier Kämpfen. Ebenfalls vier Kämpfe bestritt erfolgreich Wseslaw Hörner. Weiter auf der Siegerstraße bleibt Nikita Eliseev. Einen sehr guten Vizetitel errang Robert Gleim 30 kg D. Adrian Popov erreichte mit zwei Siegen den 3. Rang 27 kg D, Maksim Masuratov 21 kg E holte sich ebenfalls den dritten Rang. Platz fünf konnte Finn Schwalbe erreichen. In der Mannschaftswertung belegte das ASV-Jugendteam den 5 Rang unter 48 Clubs.
Loose und Khalouf sind Landesmeister
Der ASV Ladenburg schickte bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Jugend im Gewichtheben in Sindelfingen mit Kyra Loose und Yaser Khalouf zwei Sportler an die Hantel. Beide Heber hatten sich für das Turnier viel vorgenommen und konnten dem auch mit neuen Bestleistungen gerecht werden.
Die 16- Jährige Kyra Loose konnte sich in ihrer neuen Gewichtsklasse bis 71 Kilogramm den Landesmeistertitel sichern. Dabei stellte sie im Reißen mit 65 kg ihre Bestleistung ein, scheiterte im dritten Versuch dann aber an 67 kg. In der zweiten Disziplin, dem Stoßen, zeigte Kyra drei saubere Versuche und stellte mit 82 kg einen neuen Bestwert auf. Die erzielte Zweikampfleistung von 147 kg, welche für die Platzierung entscheidend ist, war entsprechend auch ein neuer Rekord.
Neue Bestleistungen für ASV-Jugendgewichtheber
Am Samstag, 13. Juli, fanden in Obrigheim gleich zwei Jugendmeisterschaften im Gewichtheben statt. Neben den Baden-Württembergischen Meisterschaften des Nachwuchses im Mehrkampf wurden auch noch die Bezirksmeisterschaften Rhein-Neckar der Jugend im Mehrkampf ausgeführt. Unter den knapp 100 Nachwuchshebern aus Baden-Württemberg waren auch sechs Sportler vom ASV Ladenburg, welche mit Trainer Werner Rapp in den Neckar-Odenwald Kreis gereist sind.
Bei Mehrkampfmeisterschaften kommt nicht nur das klassische Gewichtheben aus Reißen und Stoßen in die Wertung, sondern auch die athletische Übungen Schlussdreisprung, Kugelschockwurf und Sprint, welche dann mit Hilfe eines Punktesystems zusammengerechnet werden.
Durch die Bank stellten alle Ladenburger Stemmer neue Bestleistungen auf und wurden dafür mit guten Platzierungen belohnt. Elias Graze war der stärkste im Bunde und konnte sich im Jahrgang 2005 mit neuen Bestleistungen im Reißen von 65 kg und im Stoßen von 80 kg und 515 Mehrkampfpunkten den Vizemeistertitel bei den Landesmeisterschaften sichern. Auf Bezirksebene wurde diese Leistung mit der Goldmedaille belohnt. Direkt hinter ihm auf Rang drei bzw. zwei platzierte sich sein Vereinskamerad Mohammad Khalouf, welcher einer neuen Stoßbestleistung von 60 kg auf 462 Punkte kam.
ASV Stammtisch
Am Freitag, den 26. Juli, findet der ASV Stammtisch statt. Beginn 18.00 Uhr ASV Gelände Hinterer Rindweg.
An diesem Abend wird gegen 20.30 Uhr das Regionalliga Team der Ringer vorgestellt. Der ASV würde sich über eine zahlreiche Teilnahme von Mitglieder, Fans und Interessierten freuen.
Seite 33 von 37