Startseite
Gewichtheberwettkämpfe ausgesetzt
Von Seiten des Baden-Württembergischen Gewichtheberverbandes wurden die Ligakämpfe der Saison 2020/21 auf Grund der neuen Beschlüsse zur Eindämmung des Corona-Virus (Covid-19) abgesagt bzw. ausgesetzt. Folglich werden in nächster Zeit keine Wettkämpfe und auch Training stattfinden. Wie es weiter geht, ob die Saison zu einem späteren Zeitpunkt aufgenommen ist zum jetzigen Zeitpunkt unbekannt. Wir werden darüber entsprechend informieren. Bleibt alle gesund!
Ladenburger Gewichtheber starten in ungewisse Saison
Während die vergangene Oberliga Saison der Gewichtheber nicht wie geplant zu Ende ausgetragen werden konnte, startetet die neue Oberliga Saison 2020/2021 am kommenden Samstag, den 31.10.2020 mit einem Heimkampf gegen den SV Flözligen. Mit einer nahezu unveränderten Besatzung erwarten die Gewichtheber gegen Flözlingen einen spannenden Kampf auf Augenhöhe. In der letzten Saison konnten die Mannschaften jeweils einen Heimsieg für sich verbuchen.
Trotz widriger Umstände und einer ungewissen Zukunft blicken die Gewichteber positiv in die neue Saison. Durch den Ausfall der Bezirksliga und einer somit fehlenden zweiten Mannschaft, kann der ASV unter der Leitung des Trainers Werner Rapp, auf einen breiteren Kader zurückgreifen. Neben den Stammhebern Kyra Loose, Nico Wonisch, Lukas Roß, Kristin Eichner und Katharina Schöler werden die Neuzugänge Julia Six und Felipa Machus die Mannschaft unterstützen, zudem kehrt Martha Roß in den Kader zurück.
Aufgrund von Terminproblemen mit der Lobdengauhalle findet bereits der nächste Heimkampf am 7.11. statt, während im Jahr 2021 leider kein Heimkampf ausgetragen werden kann.
Der Wettkampf beginnt um 18:30 unter den aktuell geltenden Corona Hygieneauflagen in der Lobdengauhalle.
Alle Wettkampftermine des ASV Ladenburg:
31.10.2020 - ASV Ladenburg-SV Flözlingen,18:30 Uhr
07.11.2020 - ASV Ladenburg-SVG Obrigheim 2, 18:30 Uhr
05.12.2020 - VfL Sindelfingen -ASV Ladenburg, 18:00 Uhr
19.12.2020 - ASV Ladenburg-TV Feldrennach, 18:30 Uhr
16.01.2021 - SGV Böbingen -ASV Ladenburg, 20:00 Uhr
13.03.2021 - WFC Nagold -ASV Ladenburg, 19:00 Uhr
17.04.2021 - KSV Lörrach -ASV Ladenburg, 18:30 Uhr
Schlachtfest der Ringer
Am Freitag, den 23. Oktober, findet das Schlachtfest der Ringer statt. Auf Grund der Corona Pandemie hat der ASV Ladenburg einen Hygieneplan erstellt, der sich auf 50 Teilnehmer mit Sitzplatzreservierung begrenzt. Anmeldungen können unter 017621700463 mit Besuchszeit getätigt werden. Beginn 16.30 Uhr, ASV Gelände Hinterer Rindweg.
Als Abholstelle / Straßenverkauf hat Manfred Schäfer (Metzgerei Schäfer) seinen Innenhof in der Hauptstraße zur Verfügung gestellt. Es wird dabei eine Schlachtlatte mit Leberknödel, Wellfleisch, Leber- und Blutwurst sowie Sauerkraut angeboten.
Wurstsuppe wird gegen eine kleine Spende für eine gemeinnützige Organisation abgegeben. Die Ausgabe erfolgt zwischen 11.30 und 14.00 Uhr. Vorbestellungen können in der Metzgerei Schäfer abgegeben werden.
Brief an Bürgermeister Schmutz
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmutz,
ich möchte mich als Vorsitzender des ASV Ladenburg 1901 e.V. noch einmal mit einem Appell an sie wenden.
Es geht um den Neubau der Sporthalle, in der wir es als notwendig ansehen einen Kraftraum für unsere Gewichtheber zu bekommen.
In Ladenburg sind sehr viele Bürgerinnen und Bürger in den verschiedensten Bereichen des Lebens in und für die Stadt ehrenamtlich aktiv. Geschichte, Kultur, Kunst, Politik und Sport sind alles Bereiche in denen viel Engagement und Herzblut gefordert sind. Hier wird Ladenburg echt gelebt. Viele Menschen verbringen sehr viel ihrer Freizeit damit unser Ladenburg zu einer attraktiven Stadt zu machen und für die Bekanntheit weit über die Grenzen der Metropolregion zu Sorgen.
Zu diesem Ladenburg leben gehört auch bewährtes und erfolgreiches zu erhalten und zu fördern.
Unsere Gewichtheber leben, nun schon fast 120 Jahre, ein Stück von Ladenburg. Wie immer im Sport mit Höhen und Tiefen, aber immer da. Ich möchte nun nicht mehr die Erfolge unserer Heber darstellen, dies in verschiedenen Schreiben und Gesprächen zur genüge getan. Die Notwendigkeit eines Kraftraums wurde auch schon mehrfach dargelegt.
Ich möchte sie jetzt persönlich bitten und dazu einladen, Ladenburg ebenfalls zu leben, um zu verstehen, was es bedeuten würde, wenn sich eine Sportart wie das Gewichtheben durch das fehlen der Trainings- und Wettkampfstätte nicht erhalten lassen würde.
Der Mehrwert dieser Abteilung liegt in Jugend. Integration und Gemeinschaft, welche immer wieder zu Erfolgen auf nationaler und internationaler Ebene führt.
Bitte denken sie als Verwaltungschef noch einmal darüber nach, einen Kraftraum nicht als Option, sondern als Notwendigkeit zu betrachten.
Ladenburg ist eine Stadt der kurzen Wege, auch zwischen Verwaltung und Vereinen und das funktioniert im Großen und Ganzen. Ladenburg wird von seinen Bürgerinnen gelebt und geliebt.
Wir alle sind Ladenburg !!!
Mit sportlichen, freundlichen Grüßen
Joachim Loose
Willkommen im Sport
Der Ausschreibung des Badischen Sportbunds Nord im Deutschen Olympischen Sportbund folgte der Trainer der Aktiven des ASV Ladenburg / Ringen Hossain Alizadeh. Unter dem Motto des DOSB "Willkommen im Sport" werden dabei Migranten, die sich im Sport engagieren, zu Trainern ausgebildet. In einem Ausbildungszeitraum von mehreren Wochenenden werden dabei Sportler auf die Trainerprüfungen vorbereitet und können am Ende der Ausbildung die Trainerprüfung ablegen. Hossain Alizadeh, der bereits im 4. Jahr für den ASV Ladenburg auf die Matte geht, befindet sich zurzeit in einem Vorbereitungslehrgang, der in Stuttgart abgehalten wird. Hossain Alizadeh ist ein Ausnahmeringer, der sich vor allem im Jugend- und Aktivenbereich durch seine ausgezeichneten Kenntnisse auszeichnet. Viele Jugendliche im ASV Ladenburg folgen seinem Ruf zum Training und lassen sich bereitwillig neue und bewerte Griffkombinationen zeigen. Alle Teilnehmer seiner Gruppe folgen gerne seine Anweisungen, schätzen seinen fairen Umgang und werden personenbezogen betreut. Das Team des ASV Ladenburg wünscht Hossain Alizadeh viel Erfolg.
Die Ringermatte bleibt leer
Anfang September ist normalerweise der Start in die Ligasaison. In diesem Jahr ist nichts normal. Bedingt durch eine langfristige Trainingssperre der Ringer, Veranstaltungsausfällen und den damit verbundenen Mindereinnahmen, hohen Auflagen, Hygienevorschriften usw. wurde die Saison 2020 abgesagt. Ohne oder mit nur wenigen Zuschauern macht eine Durchführung der zum Teil emotionsgeladenen Kämpfe keinen Sinn und auch keinen Spaß. Ursprünglich war ein starkes, junges Team beim ASV Ladenburg verpflichtet und man wollte die Regionalliga "rocken", doch die Pandemie machten einen kräftigen Strich durch die Rechnung. Das Ziel war das Erreichen der 2. Bundesliga, die für das kommende Jahr vorgesehen war.
Aber nicht nur die Saison musste ausfallen, auch die Deutschen Meisterschaften B-Jugend in Ladenburg und in anderen Bezirken und anderen Altersklassen. So hatte der ASV Ladenburg zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend in Urloffen/Schwarzwald ein sehr starkes Team gemeldet, das nicht nur Außenseiter Chancen hatte. Bei den Einzelmeisterschaften sollten viele Kaderringer des ASV antreten und Medaillen sammeln.
Weitere Veranstaltungsausfälle, Kerwe, Altstadtfest usw. hatte man auch nicht auf der Rechnung.
Seit kurzem konnten nun die Ringer wieder den Trainingsbetrieb unter Auflagen aufnehmen und bereiten sich auf die kommenden Turniere und Wettkämpfe vor. Die Motivation der jungen Ringer ist da, allerdings kamen einige körperlich verändert, was kein Nachteil ist, aus der erzwungenen Pause zurück auf die Matte und man muss mit anderen Gewichtsklassen im nächsten Jahr planen.
Der ASV Ladenburg bittet seine Fans um Geduld und kann trotz der Wettkampfpause hoffnungsvoll in die Zukunft blicken.
Ringer wagen den Kerwe-Montag
Niemand soll auf die Kerwe-Haxe verzichten müssen. Die Ringer des ASV Ladenburg bieten in Zusammenarbeit mit der Metzgerei Schäfer einen Kerwe-Ersatz an.
Haxen to go gibt es am Montag den 10. August (Kerwe-Montag) ab 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr bei der Metzgerei Schäfer in der Hauptstraße in Ladenburg. Alternativ gibt es Leberknödel und Bratwurst mit Kraut, alles Küchenfertig und heiß.
Etwas gemütlicher mit Sitzgelegenheit und Getränken wird es auf dem ASV Gelände Hinterer Rindweg 145. Hier besteht das selbe Angebot ebenfalls ab 11.00 Uhr. Die Gäste können gerne Ihre Haxen vor Ort verzehren. Unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften können sich die Gäste einen Tisch reservieren lassen. Unter der Nr. 017621700463 oder direkt bei der Metzgerei Schäfer kann man sich anmelden.
Die Ringer freuen sich auf ihre Gäste und einen kleinen Schritt in die Normalität.
Seite 23 von 37