Ringen aktuell
Während die Profisportler in Corona Zeiten fleißig weiter kuscheln durften, wurden die Amateure und Hobbysportler knapp siebeneinhalb Monate kaltgestellt. Dies wird längerfristig auch die Strukturen der Sportvereine verändern.
Nun hat die Politik nach vielen Protesten endlich ein Einsehen und öffnet die Sporthallen und Sportanlagen.
Auch in Ladenburg konnte man ab Mittwoch wieder in die Hallen zurückkehren, was sehr erfreulich ist. Unter Auflagen können nun auch die Ringer ihrem Kampfsport nachgehen. Das erste Training war daher sehr gut besucht und etwa 75 % der Aktiven betrat die Matte. Konditionell sind alle auf einem guten Weg, da man sich auch dank der ASV-Trainer outdoor fit halten konnte. Auf der Matte angekommen wird nun verstärkt Zweikampf und Technik trainiert. Die Vorbereitungszeit bis zur Saison ab September und den davor stattfindenden Deutschen Einzelmeisterschaften ist kurz. Der Deutsche Ringerbund stufte nun die Ringer der der Regionalliga als zweithöchste Ligaklasse, da eine Zweite Bundesliga noch nicht eingeführt ist, ein und somit fällt Ringen in Ladenburg in die Kategorie Spitzensport und darf auch bei höheren Inzidenzwerten weiter ausgeübt werden.
Bereits am kommenden Wochenende sind zusätzliche Trainingseinheiten geplant, um verlorene Fitness aufzuholen und der gesamte ASV-Kader wird vor Ort sein. Die Stadt Ladenburg ermöglicht den Ringern dankenswerter das Training auch in den Sommerferien und öffnet die Städtische Turnhalle.
Seine erste internationale Erfahrung konnte Beat Scheible vom ASV Ladenburg in Skopje, Nordmazedonien, sammeln. Gleich zum Auftakt des Turniers musste sich Beat dem späteren Europameister aus der Türkei stellen. Mit herzhaften Beinangriffen, die sein Gegner immer wieder kontern konnte, hielt der ASV-Neuzugang lange Zeit mit und musste sich erst kurz vor Ende der Kampfzeit geschlagen geben. In der folgenden Hoffnungsrunde kämpfte Scheible erneut stark und musste sich am Ende mit einer 3 -4 Niederlage gegen einen Gegner aus Aserbaidschan geschlagen geben. Der 21-Jährige Nationalringer muss sich nun auf weitere Internationale Aufgaben im U23-Bereich vorbereiten und fiebert auf seinen nächsten Auftritt hin.
Deutsche B Jugendmeisterschaften als Jahreshöhepunkt
1901 wurde der Athletik Sport Verein Ladenburg gegründet, von Anfang an mit dabei die Ringer. In diesem Jahr bereiten sich die Ringer auf die Austragung der Deutschen B-Jugendmeisterschaften vom 01. - 03. Oktober vor. Auf Grund der aktuellen Lage beschloss der Deutsche Ringerbund die Meisterschaften in den Herbst zu verlegen. Zeit genug für den ASV Ladenburg sich auf diese Meisterschaften vorzubereiten. Mit ausschlaggebend für die Verschiebung der DM war die kürzlich Ankündigung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, dass bis in den Sommer ein Impfangebot für alle Bürger vorhanden sein soll. Somit könnten ausreichend Zuschauer und Fans zugelassen werden. Der DRB hat auch die Unterstützung für ein gutes Hygienekonzept angekündigt. Sportlich gesehen setzt der ASV Ladenburg auf seine jugendlichen Starter. Es wird mit dem Start von 4 - 5 Eigengewächsen bei dieser DM gerechnet, die ihren Heimvorteil nutzen möchten. An dem Austragungswochenende ist ein Aussetzen der Saison Liga Kämpfe geplant, um möglichst vielen Jungs den Start zu ermöglichen.
Bild: Ähnlich wie 2019 soll die Erfolgsbilanz der Ringer bei den anstehenden Deutschen Meisterschaften sein
Beat Scheible, Neuzugang des ASV Ladenburg, startet mit der U23 Nationalmannschaft vom 17. - 23. Mai bei den U23 Europa Meisterschaften in der Nordmazedonischen Hauptstadt Skopje. Beat Scheible, Lehramt-Student an der Uni Heidelberg, trainiert fünf Mal wöchentlich am Olympia Stützpunkt Heidelberg im freien Stil. Der 21-Jährige kam von seinem Heimatclub Neckarweihingen nach Ladenburg, um die Herausforderung der Regionalliga zu suchen und sich sportlich weiterzuentwickeln. Bereits mehrere Platzierungen bei Deutschen Meisterschaften, zuletzt der Vizetitel der Junioren 2019 stehen auf seiner Erfolgsbilanz. Nun erfolgt ein weiterer Schritt in seiner noch jungen Laufbahn. Die Bundestrainer Jürgen Scheibe und Marcel Ewald nominierten den Ringer des ASV Ladenburg in der 79 kg Klasse. Der ASV Ladenburg und seine Teamkollegen wünschen Beat die bestmögliche Platzierung und viel Erfolg.
Trotz Pandemie laufen die Planungen für 2021
Die Ladenburger Ringer planen für die Saison 2021, die im Herbst neu gestartet werden soll mit drei Teams. Schülerliga, Verbandsliga und Regionalliga als zweithöchste Leistungsklasse stehen ebenso im Programm wie die Ausrichtung der Deutschen B-Jugendmeisterschaft und die Int. Vereinsturniere Ladies Open und Römercup. Wie und in welcher Form die Sportevents ausgeführt werden können/ dürfen ist noch ungewiss, aber die Verbandsgremien und der DRB planen für die Zukunft und Durchführung einer Saison.
Die ASV Teams können aber auf ihre langjährigen Bemühungen zum Aufbau eines jungen Kaders zurückgreifen, zumal fast ausnahmslos alle Aktiven über eine Grundfitness verfügen und diese mit Home-, Kraft - und Ausdauertraining im Freien unter anderem bei Waldläufen halten können. Ein Teil des Kaders steht im Landeskader und der ARGE Baden-Württemberg und kann im Olympiastützpunkt Heidelberg auf der Matte trainieren. Sechzehn Junioren und Jugendliche bereiten sich auf die Teilnahme an den geplanten Deutschen Meisterschaften A - B Jugend und Junioren vor. Der ASV setzt auch auf die Teilnahme an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend und Schülern. Die Termine werden noch bekannt gegeben. In beiden Teams hat der ASV gute Chancen auf den engeren Favoritenkreis. Die Planungen auf die Saison im Herbst sind auch im Gang und es dürfen bereits zwei Verstärkungen bekanntgegeben werden. Mit Kevin Schwäbe vom Bundesligisten Kleinostheim wird die 98/130 kg Klasse im freien Stil besetzt. Der 30-jährige Familienvater verfügt über zahlreiche Bundesligaeinsätze und holte sich 2011 den Titel des Deutschen Meisters. Als Rückkehrer vom ASV Schorndorf dürfen sich die Fans auf den Griffkünstler und Ausnahmekämpfer Pouria Taherkhani freuen. Der 2. der Iranischen Meisterschaften von 2016 lebt seid fünf Jahren in Deutschland und wird die Klasse 80/86 kg besetzen . Er zählt zu den besten der Liga und wird nur schwer zu besiegen sein. Aber auch die Eigengewächse des ASV Ladenburg werden jedem Gegner Paroli bieten können. Asis Isaev, Alexander Riefling, Maxim Riefling, Daud Elembaev, Malik Bicekuev zählen ebenso zur Kernmannschaft wie Paul Nimmerfroh und Ringertrainer Hossein Alizadeh.
Auch in der Reserve kann der ASV Ladenburg viele eigene Talente aufbieten, die auf dem Sprung in die Regionalliga sind.
Nun ist die Hoffnung auf eine zügiges Ende der Pandemie gerichtet, um wieder in den Wettkampf treten zu können. Der ASV Ladenburg ist gerüstet.
Corona Politik lässt den Amateursport, Schüler- und Jugendsport im Stich. Während die Profisportler ihre Wettkämpfe austragen dürfen wird der Amateur sträflich von der Politik vernachlässigt. Dies wird sicherlich langfristig seine Spuren in den Vereinswelten hinterlassen.
Beim Athletik Sport Verein Ladenburg dürfen zumindest einige Ringer auf die Matte. Während die Städtischen Anlagen und Sporthallen für Vereinssport nun schon über fünf Monate geschlossen bleiben können einige Ladenburger Kaderringer des NBRV und DRB am Olympia Stützpunkt Heidelberg ihrem Sport nachgehen und sich auf Meisterschaften und Ausscheidungskämpfe vorbereiten. Mit Alexander Riefling, Daud Elembaev, Nikita Eliseev, Asis Isaev, Alexander Brjuchovic, Brandy Schäfer und Beat Schaible sind zumindest sieben Aktive aus dem Regionalliga Team regelmäßig bis zu fünf Mal wöchentlich auf der Matte. Die Trainingseinheiten werden mit festgelegten Partnern absolviert. Brandy Schäfer, 21 Jahre, kann zusätzlich einmal die Woche mit dem DRB Nationalteam trainieren. Der Student im Sicherheitswesen studiert dual und ist in diesem Jahr die erste Saison auf der Ladenburger Matte und wird im gr. römischen Stil auf die Matte gehen. Ebenso neu im Team ist der 21-jährige Beat Scheible. Der Lehramts Student im achten Semester studiert in Heidelberg und ist im Perspektivkader des Deutschen Ringerbunds. Beat Scheible war 2018 Dritter und 2019 Zweiter der Deutschen Juniorenmeisterschaften und muss sich nun in den Männerklassen behaupten. Alexander Riefling, 19 Jahre, Asis Isaev, 17 Jahre, Daud Elembaev, 18 Jahre, und Malik Bicekuev, 19 Jahre, bereiten sich akribisch auf die Deutschen Juniorenmeisterschaften vor. Alexander Brjuchovic, 16 Jahre, bereitet sich auf die Deutschen A-Jugendmeisterschaften im hessischen Kaderstützpunkt Aschaffenburg vor.
Leider muss der Rest des ASV-Kaders individuell trainieren. Für viele unverständlich, Profis ja - Amateure nein, aber Hoffnung liegt auf baldige Lockerungen. Beim ASV Ladenburg hofft man, dass alle Sportler bei der Stange bzw. auf der Matte bleiben.
Die Volksbank Kurpfalz hat die Ringerabteilung des ASV Ladenburg mit dem großen bronzenen Stern des Sports ausgezeichnet.
Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 3.000 Euro dotiert. Der ASV Ladenburg vereint viele Nationalitäten, die gemeinsam trainieren und Wettkämpfe bestreiten. Seit 2016 ist der ASV ein anerkannter Stützpunkt für Integration. Die Integration, vor allem vieler Jugendlicher, findet dabei nicht nur auf der Ringermatte statt. Sondern neben den sportlichen Aktivitäten gehören zur Integration auch die Beteiligungen an Vereinsfesten, städtischen Veranstaltungen und Altstadtfesten.
Hierzu wurde auch ein Video erstellt, welches man hier anschauen kann:
Seite 14 von 56