Eine zu erwartende Niederlage gab es für die Gewichtheber des ASV Ladenburg in der 2. Bundesliga West beim in der vergangenen Saison noch in der 1. Bundesliga startenden TSV Heinsheim und man verlor am vergangenen Samstag mit 438,3 : 605,2 Relativpunkten sowie 0:3 Punkten in Reißen, Stoßen und Zweikampf.
Trotz des deutlichen Ergebnisses waren die Heber um das Trainergespann Lukas Roß und Werner Rapp aber nicht unzufrieden mit der Leistung, da jeder der Athleten eine gute Leistung zeigte und momentan einfach nicht mehr möglich ist. Sowohl Heinsheim als auch der letzte Gegner, der KSV Lörrach, sind Favoriten um den Aufstieg in die 1. Bundesliga und so gilt es gegen die nächsten beiden Gegner aus Pforzheim und Schifferstadt Punkte gegen den Abstieg einzufahren. Beste Heber auf Ladenburger Seite waren mit jeweils 6 gültigen Versuchen Neuzugang Michael Böhm mit 108,2 Relativpunkten sowie Jonas Rau mit 94,2 Relativpunkten. Ein herzlicher Dank von Seiten der Abteilung Gewichtheben des ASV Ladenburg gilt an dieser Stelle auch dem Gasthaus Zum Römerstadion, das dieses Jahr die Trainingsanzüge sponsert.
Am 15. November traf sich in Obrigheim die Gewichtheberjugend im Alter zwischen sechs und 14 Jahren aus Baden-Württemberg um die Landesmeister im Mehrkampf zu ermitteln. Für den ASV Ladenburg sind vier Nachwuchskräfte in der Neckargemeinde an den Start gegangen. Beim Mehrkampf gehört zusätzlich zum olympischen Zweikampf bestehend aus Reißen und Stoßen noch Sternlauf, Dreierhopp und Kugelschockwurf zu den Wettkampfdisziplinen. Die erreichten Leistungen werden dann nach einem Punktesystem, in das auch das Körpergewicht einfließt, gewertet.

Da man sich auf Ladenburger Seite für diesen Kampf im Vorfeld schon kaum Chancen gegen den starken Aufsteiger aus der Oberliga ausrechnete, konnte man auch den Ausfall von David Waldraff sowie Christian Thomas verschmerzen. Das Hauptaugenmerk der Heber des ASV liegt in dieser Runde klar auf den Begegnungen mit dem SC Pforzheim sowie dem KSC Schifferstadt, denn gegen diese Mannschaften wird es wohl um den Abstieg gehen.

Walter Schüßler aus Heddesheim vom ASV Ladenburg war im Juli auf einem Masters Europacup in Österreich im Apfelland Stubenberg am See in der Steiermark. Insgesamt waren 32 Masters Heber am Start.
Walter Schüßler startete für Deutschland in der Klasse M70 (Männer von 70-74 Jahre) mit einem Köpergewicht von 95,2 Kg. erreichte er den ersten Platz, und erhielt einen Pokal, mit einer Leistung von 78 Kg im Reißen und 98 kg im Stoßen und im Zweikampf 176 Kg ergaben 399,82 Punkte. Bei der ganzen Veranstaltung der Masters gibt es keine Gewichtsklassen, nur Altersklassen von M35 bis M80. in Fünfjahresschritten.Die Wertung wird nach Sinclair-Melzer Punkten durchgeführt. In der Gesamtwertung aller Masters Heber war Walter Schüßler der beste Heber mit 399,82 S-M Punkte, der zweiten Platz erreichte 366,49 S+M Punkte, der dritten Platz erreichte 365,87 S+M Punkte. Er erhielt als bester Maters Heber ein Holzbrett mit einer Holzhantel darauf, ein sehr Originelles Geschenk.
Am 9. August richteten die Gewichtheber des ASV Ladenburg bereits zum vierten Mal das Walter-Engel-Turnier auf dem Vorplatz der Lobdengauhalle aus. Namensgeber dieser Veranstaltung war der Sportler, Trainer und langjährige Funktionär des ASV, Walter Engel. Rund 50 Sportler aus Süd- und Westdeutschland gingen in der Römerstadt bei sonnigem Wetter an die Hantel. Einzig ein kurzer Regenschauer sorgte für eine Unterbrechung der Veranstaltung.
Für den ASV Ladenburg gingen bei den Masters Walter Schüssler, Horst Münch, Rüdiger Moser, Jürgen Horn und Michael Ullrich an den Start. Walter Schüssler hob starke 75 kg im Reissen und 96 kg im Stossen und gewann damit mit 389 Sinclairpunkten die Altersklasse 8 (70-74 Jahre). Er wurde auch als bester Mastersheber der veranstaltung ausgezeichnet.
Traditionell am Kerwesamstag (9. August) richtet der Athletiksportverein Ladenburg wieder sein Walter-Engel-Turnier aus. Bewusst wurde vor vier Jahren dieser Termin gewählt, um schon am ersten Tag der Ladenburger Kerwe für eine Aufwertung im Stadtgebiet zu sorgen. Auch in diesem Jahr hofft die Gewichtheberabteilung auf schönes Wetter, damit auf dem Vorplatz der Lobdengauhalle ab 11.00 Uhr das Open-Air Gewichtheberturnier durchgeführt werden kann. Namensgeber dieser Veranstaltung war der Sportler, Trainer und langjährige Funktionär des ASV, Walter Engel. In diesem Jahr haben über 50 Gewichtheber und Gewichtheberinnen ab 18 Jahre aus Süd- und Westdeutschland gemeldet. Es wird nicht nur Sport geboten, auch Speis und Trank sowie geselliges Beisammensein sollen nicht zu kurz kommen.
Der Zeitplan zum 4. Walter-Engel-Turnier am 9. August 2014 ist unter Gewichtheben -> Downloads zum Herunterladen bereitgestellt.
Seite 29 von 54