In der Oberliga Baden-Württemberg kommt es für die Gewichtheber des ASV Ladenburg am kommenden Samstagabend auswärts zum Lokalderby beim KSV Mannheim. Die Gastgeber sind zwar am ersten Wettkampftag mit einer knappen Niederlage gestartet, sollte aber die gleiche Leistung abgerufen werden, wird es eine sehr enge Angelegenheit werden. So müssen alle Heber des ASV an die momentane Leistungsgrenze gehen und vor allem Fehlversuche vermeiden. Man darf auf jeden Fall einen emotionalen und spannenden Wettkampf erwarten. Beginn ist um 18:30 Uhr.
Bereits am um 16:00 Uhr trifft die 2. Mannschaft des ASV in der Bezirksliga Rhein-Neckar auf die Hebergemeinschaft TV Neckarau-KSV 84 Mannheim.
Bei den Europa Games der Masters im französischen Nizza Anfang Oktober trat Walter Schüßler vom ASV Ladenburg an. Er konnte dabei seine Gewichtsklasse bis 105 kg in der Altersklasse M70 (70 bis 74 Jahre) 74 kg im Reißen und 98 kg im Stoßen gewinnen. Auch durchbrach er dabei zum wiederholten Male die magische 400,8 SM-Punktemarke.
Bei der zwei Wochen vorher stattgefunden Weltmeisterschaft im finnischen Rovaniemi war der 72-jährige Heddesheimer ebenfalls nicht zu schlagen. Hier erkämpft er sich mit einer Leistung von 72 kg im Reißen und 96 kg im Stoßen die Goldmedaille. Hier wurde der zweifache deutsche Master des Jahres ebenfalls in der Mannschaftswertung gewertet, in der Deutschland den fünften Rang belegen konnte.
Den Anfang machte Elias Koglin in der Kategorie Kinder B (bis 10 Jahre). In der Gewichtsklasse bis 25 kg schaffte er es gleich in seinem ersten Wettkampf die Silbermedaille zu erringen. Dabei brachte der Siebenjährige 8 kg im Reißen und 10 kg zur Hochstrecke.
In der Gewichtsklasse bis 45 kg traten die beiden Vereinskameraden Moriano Spatola und Elias Graze an. In der stark besetzten Klasse konnte sie die ersten beiden Plätze unter sich ausmachen. Moriano erreichte mit 26 kg im Reißen und 36 kg im Stoßen die Goldmedaille, dabei verbesserte er seine Bestleistung im Reißen. Elias wurde dahinter Vizemeister. Mit 25 kg im Reißen und 31 kg im Stoßen stellte er dabei neue Bestleistungen auf.

Da der SV 08 nur fünf Heber stellen konnte, war der Sieg nie gefährdet und man konnte auf Ladenburger Seite die Leistung etwas reduzieren, um kein unnötiges Risiko einzugehen.
So konnte man das Reißen mit einem Vorsprung von 42,3 Punkten mit 139,3 zu 97,0 für sich entscheiden und liess auch im Stoßen nichts anbrennen. Die zweite Teildisziplin ging mit 264,3 zu 211,0 aus.


Wie in den Jahren zuvor war der Gewichtheberabteilung des ASV Ladenburg der Wettergott gewogen und man konnte das Turnier planmäßig bei strahlendem Sonnenschein durchführen. Trotz des schönen Wetters und vieler parallel laufender Veranstaltungen konnte die Abteilung um Abteilungsleiter Thomas Roß insgesamt 58 Athleten im Alter zwischen 18 und 84 Jahren begrüßen.
Am kommenden Samstag, 8. August, richtet der ASV Ladenburg zum 5. Mal sein Walter-Engel-Turnier auf dem Vorplatz der Lobdengauhalle aus. Bewusst haben wir vor Jahren diesen Termin gewählt, um die Ladenburger Kerwe mit einem weiteren Programmpunkt zu bereichern.
Ein Turnier ohne Meisterschaftsstress, in gemütlicher Runde und um den Sport öffentlich zu zeigen, im Freien. Wir hoffen es regnet nicht, sonst müssen wir doch in die Halle gehen.
Nach einem verhaltenen Beginn hat sich diese Veranstaltung zu einer der größten, außerhalb der offiziellen Meisterschaften, in Deutschland entwickelt. In diesem Jahr haben über 70 Sportler und Sportlerinnen aller Leistungsklassen, bis hin zu Nationalmannschaftshebern, gemeldet. Diese kommen nicht nur aus der Region und aus den umliegenden Bundesländern, wir haben auch Meldungen aus Bayern, NRW und sogar Brandenburg. Dies erfreut uns und zeigt uns, dass wir mit diesem Turnier einen Wunsch vieler Sportler erkannt haben.
Die erste Hebung beginnt um 11 Uhr, Veranstaltungsende wir gegen 19 Uhr sein.
Zeitplan und Meldeliste sind unter Gewichtheben -> Downloads einzusehen.
Seite 26 von 54