Startseite
Saisonstart für den ASV Ladenburg im Gewichtheben
Am kommenden Samstag startet die Saison für die Gewichtheberinnen und -heber des ASV Ladenburg. Diese Saison werden die Athlet:innen in der Landesliga Nord an den Start gehen. Insgesamt sieben Vereine kämpfen um den Titel im nördlichen Baden-Württemberg.
Den Auftakt bestreitet der ASV mit einem Heimkampf gegen die zweite Mannschaft des Bundesligavereins TSV Heinsheim. Der Wettkampf startet um 18 Uhr im Gymansikraum der Lobdengauhalle.
Nachdem nach der letzte Saison mehrere Heber:innen ihren Rücktritt vom Gewichthebersport begangen haben, bietet diese Saison neuen Talenten die Möglichkeit, mit guten Leistungen im Trikot des ASV Ladenburg zu punkten. Am Samstag werden Martha Burkhart, Jonathan Stumpf, Dennis Szczerbinski, Gordon Jäger, Jonas Rau und Eric Schwarz für den ASV an den Start gehen.
Die weiteren Wettkampftermine des ASV Ladenburg: 11.11.2023, SVG Obrigheim 3 – ASV / 9.12.2023, AC Forst – ASV / 3.2.2024, ASV – Einhundertprozent Mannheim / 9.3.2024, ASV – AC St. Ilgen 2 / 6.4.2024, AC Weinheim 2 – ASV.
ASV-Gewichtheberjugend im Trainingslager
Das letzte Septemberwochenende verbrachte die ASV Gewichtheber Jugend mit Trainer Werner Rapp und Betreuerin Valentina Koger, zur Vorbereitung auf die Baden-Württembergischen Meisterschaften am 7.Oktober, in der Sportschule Steinbach. Nach gemeinsamer Anreise am Freitagmittag und erster Erkundung der Sportschule, trafen sich nach dem Abendessen alle im Lehrsaal. Dort ging es erst mal um die Theorie, um diese kurz darauf in die Praxis umzusetzen. Gleich am ersten Abend überboten sich alle Athleten mit Bestleistungen im Reißen.
Am nächsten Tag ging es am Morgen erstmal zum Wachwerden ins Schwimmbad. Danach folgten den Tag über mehrere Trainingseinheiten in Halle und Kraftraum. Abends durften sich die Sportler in der Sauna erholen, um fit für den Spieleabend zu sein. Es wurde gewürfelt, gerätselt und viel gelacht. Nicht ohne eine weitere Einheit im Kraftraum am Sonntagmorgen, ging es nach dem Mittagessen wieder nach Hause. Trainer Rapp zieht eine positive Bilanz des Wochenendes, wurde doch von allen konzentriert aber mit viel Spaß trainiert. Die Ergebnisse können sich hoffentlich am 7. Oktober auf den BWG-Meisterschaften in Heinsheim sehen lassen. Der Dank geht auch an alle Sponsoren, die dieses Wochenende möglich gemacht haben.
Löwen siegen in Nürnberg
Löwen auf Platz 3 der Tabelle
Weingarten gegen Löwen 1
Graben 1 gegen Löwen 2
Schon krankheitsbedingt geschwächt trat unsere Reserve auf gegnerischer Matte an. Galt es den Ausgfall unseres 61 kg Vertreters Bodan Gleb zu kompensieren, was sich am Ende nichteinmal als einziges Manko herauskristallisieren sollte. Für das chancenlos agierende Nachwuchstalent Michael Roispich galt es im ersten Kampf erste Erfahrungen in der Oberliga zu sammeln. Nach weniger als drei Minuten war der Kampf aufgrund technischer Überlegenheit seines Gegners vorzeitig beendet. Ebenso erging es im Anschluss dem Mannschaftscoach Milad Machsudi, der durch seinen körperlich überlegeren Widersacher schon in der ersten Runde per Schulterniederlage bezwungen wurde. Viel vorgenommen hatte sich Finn Schwalbe in seiner stilartfremden Partie gegen Nico Rohr. Es lief nicht viel zusammen, was am Ende zu einer deutlichen und ärgerlichen Punktniederlage führte. Für Jakob Leuthner ist derzeit das Niveau der Oberliga noch deutlich zu hoch. Sein Vergleich endete ebenso rasch in der zweiten Minute. Schnelle Gewichtsreduzierung bedeutet in der Ringersprache "abkochen". Die körperliche und menatle Leistungsfähigkeit leidet als Folge enorm. Das mussten auch unsere jungen Athleten Arsim Bicekuev, Luciano Testas und Nikita Elissev erfahren. Da war viel mehr drin. Arsim verlor genau wegen diesem Handycap seinen Kampf mit derletzten Aktion. Gleiches geschah bei Luciano, wenngleich man hier schon mit der Kampfrichterentscheidung hadern konnte. Dramatischer erspürte es Nikita, der beim Stand von einer 15:1 Führung körperlich komplett einbrach und es plötzlich mit derartigen Kreislaufversagenszu tun bekam, dass er den Kampf sogar aufgeben musste. Asis Isaev stelle sich ganz in den Dienst der Mannschaft und suchte die Herausforderung in einem höheren Gewichtslimit und dann noch in seiner unliebsamen Stilart Greco. Das Experiment ging deutlich daneben. Doch es taten sich auch zwei Lichtblicke auf. Hamed Noorzai lieferte sich in der Klasse bis 86 kg einen tollen Fight, aus dem er vorzeitig mit voller Mannschaftswertung die Kampffläche verließ. Als Mentalmonster präsentierte sich David Dzida im letzten Kampf des Abends, der sich nicht auch für ihn im ungewohnten Greco lediglich teuer vekaufen wollte. Doch von Anfang bot er seinem Kontrahenten die Stirn und schaffte es mit zunehmender Kampfdauer dem Verlauf seinen Stempel aufzudrücken, was am Ende zu einem überraschenden und vollkommen verdienten Punktesieg führte. Toller Fight. Das Resultat 6 : 24 spiegelt nicht ganz den eigentlichen Verlauf. Mit einer geänderten Aufstellung und einer kleinen Portion Glück wäre hier viel mehr drin gewesen. So bleiben Erfahrungswerte, die die noch junge Mannschaft wegstecken kann
Pokalschrank muss erweitert werden

12. Walter-Engel-Turnier
Wie schon in den vergangenen Jahren will auch dieses Jahr der Athletiksportverein Ladenburg das Kerweprogramm in Ladenburg mit seinem Walter-Engel-Turnier bereichern. Das mittlerweile 12. Turnier findet wie gewohnt auf dem Platz vor der Lobdengauhalle statt und wird nur bei extremen Regen in die Halle verlegt werden müssen. Das erste Heben findet um 11 Uhr statt. Mit diesem Turnier, das nach dem langjährigen Gewichtheber und Vorstandsmitglied des ASV Walter-Engel benannt ist, wird das Gewichtheben aus der Halle heraus an die Öffentlichkeit gebracht. Vorbeikommende Spaziergänger und Radfahrer bleiben oft stehen und sehen einer Sportart zu, die sonst nicht so im Interesse der Öffentlichkeit steht und für viele nur dem Namen nach bekannt ist. Erfahrungsgemäß sehen viele Zuschauer diese Sportart zum ersten Mal live und haben viele Fragen dazu, die von den Hebern und Verantwortlichen beantwortet werden können.
Die Ergebnisliste ist unter Gewichtheben -> Downloads zu finden.
Seite 5 von 37