
Bei den Mädchen im Jahrgang 1995 ging Martha Roß an die Hantel. Sie bewältigte im Reißen 50kg, scheiterte aber im dritten Versuch knapp an 52kg. Im Stoßen schaffte sie 61kg. Im Mehrkampf zeigte sie im 30m-Lauf mit 5,3 Sekunden und im Dreierhoppsprung mit 6,79m eine gute Leistung, blieb aber im Kugelschockwurf mit 7,69m weit hinter ihren Trainingsleistungen zurück. Dadurch verlor sie viele Punkte in der Gesamtabrechnung und konnte in einem sehr starken Starterfeld mit 422,6 Punkten gute Fünfte werden.
DerASV Ladenburg richtete am vergangen Samstag die Bezirksmehrkampfmeisterschaften im Gewichtheben aus. Neben dem olympischen Zweikampf wurden noch die leichtathletischen Übungen Kugelschockwurf, Dreierhopp und Sternlauf durchgeführt. An dieser Veranstaltung nahmen über 70 Jugendliche aus dem Bezirk Rhein-Neckar teil, darunter auch elf Ladenburger Athleten und Athletinnen.
Am vergangen Samstag fanden im schwäbischen Mengen die Süddeutschen und die Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der Gewichtheberjugend statt. Hier werden neben dem olympischen Zweikampf noch die leichtathletischen Übungen Kugelschockwurf, Dreierhopp und Sternlauf durchgeführt. Beim Kugelschockwurf wird eine Eisenkugel über den Kopf geworfen, bei Dreierhopp macht der Athlet drei Sprünge aus dem Stand hintereinander und beim Sternlauf muss er einen Sprint zwischen Medizinbällen laufen. Das Gesamtergebnis wird nach einem Punktesystem ermittelt, in das auch das Körpergewicht mit einfließt.

Bei seiner Ankunft am Dienstag wurde er, sowie Fritz Lackner und Kurt Benz, für ihre Leistungen in diesem Jahr von der Gewichtheberabteilung geehrt.
Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der A- und B-Jugend
im Zweikampf waren am vergangen Samstag in Lörrach sechs Jugendliche des ASV Ladenburg am Start.
Luca Carboni und Jessica Ullrich belegten jeweils Platz eins. Luca war in der Klasse bis 45 kg am Start und erreichte im Reißen mit 41 kg und im Stoßen mit 58 kg persönliche Bestleistungen. Jessica startete in der Klasse über 69 kg und erreichte im Reißen 52 kg und im Stoßen 65 kg. Martha Roß brachte im Reißen 53 kg und im Stoßen 65 kg zur Hochstrecke, was neue persönliche Bestleistungen bedeuteten.

Luca Carboni und Jessica Ullrich belegten jeweils Platz eins. Luca war in der Klasse bis 45 kg am Start und erreichte im Reißen mit 41 kg und im Stoßen mit 58 kg persönliche Bestleistungen. Jessica startete in der Klasse über 69 kg und erreichte im Reißen 52 kg und im Stoßen 65 kg. Martha Roß brachte im Reißen 53 kg und im Stoßen 65 kg zur Hochstrecke, was neue persönliche Bestleistungen bedeuteten.

Als erster Ladenburger ging Kurt Benz am Donnerstag in der Altersklasse 7 (65 bis 69 Jahre) in der Gewichtsklasse bis 85kg an die Hantel. Er brachte 72kg im Reißen und 94kg im Stoßen zur Hochstrecke. Dies bedeutete für ihn den Vizetitel in einer stark besetzten Klasse.
Am vergangen Samstag fanden in Karlsruhe-Durlach die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Junioren und Senioren im Gewichtheben statt. Für den Athletik-Sport-Verein (ASV) Ladenburg gingen drei Sportler an den Start. Diese geringe Anzahl an Ladenburger Athleten ist hauptsächlich auf den Termin der Meisterschaft zurückzuführen, denn die Wettkampfrunde der ersten Mannschaft endete erst am vorangegangen Wochenende.
Am vergangenen Samstag kam es in der 2. Bundesliga
Südwest der Gewichtheber in Weinheim zum Lokalderby zwischen dem gastgebenden AC Weinheim und dem ASV Ladenburg. Der ASV gewann mit 596,6 : 535,6 Relativpunkten und konnte sich nicht nur für die Niederlage aus dem Hinkampf revanchieren, er stellte auch zum Abschluss der Runde 2009/2010 eine neue Saisonbestleistung auf. Diese ist vor allem so hoch zu bewerten, da mit Christin Ulrich verletzungsbedingt eine Leistungsträgerin ausfiel, durch die noch einmal ca. 50 Relativpunkte mehr möglich gewesen wären.

Seite 47 von 51