Am vergangenen Samstag kam es in der 2.Bundesliga West der Gewichtheber zum Nachbarschaftsduell zwischen dem gastgebenden ASV Ladenburg und dem AC Weinheim. In diesem immer wieder sehr spannenden Duell der zwei Nachbarvereine gewann der Gast aus Weinheim zwar letztendlich verdient auch mit 2:1 Punkten (Reißen, Stoßen und Zweikampf) sowie 511,0 : 496,7 Relativpunkten, das Ergebnis hätte aber auch durchaus für Ladenburg ausgehen können. Ausschlaggebend waren am Ende die letzten Versuche im Stoßen, bei denen der ASV einfach mehr Punkte liegen ließ und so den minimalen Vorsprung von 0,6 Relativpunkten aus dem Reißen auch nicht halten konnte. Das Ergebnis ist aber dennoch als Erfolg zu werten, da der angestrebte Punkt im Reißen erzielt wurde. Dieser wurde von Lukas Roß erst im allerletzten Versuch des Reißens durch eine kämpferische Meisterleistung gesichert. Punktbester Heber der Ladenburger an diesem Abend war David Waldraff, der sich zum letzten Kampf steigern konnte und 114,0 Relativpunkte erzielte. Zweitbester Ladenburger Heber war Lukas Roß, der 83,0 Relativpunkte erzielte. Gute Leistungen zeigten auch die beiden jüngsten Heber in der Mannschaft: Marcel Moser und Martha Roß erzielten 67,0 bzw. 71,0 Relativpunkte und zeigten beide einen guten Wettkampf. Michael Rotzler, der kurzfristig einsprang und nur im Reißen eingesetzt wurde, erzielte 30 Relativpunkte, Christian Thomas, der nur im Stoßen zum Einsatz kam, erzielte 60,5 Relativpunkte. Auch Jonas Rau zeigte eine gewohnt solide Leistung, er kam auf 71,2 Relativpunkte.
Bereits am Nachmittag trat die 2. Mannschaft des ASV in gleicher Halle gegen den SV Germania Obrigheim 3 an. Die Mannschaft siegte klar mit 3: 0 Punkten sowie 206,5: 108,2 Relativpunkten und festigte damit ihren Verbleib in der Landesliga Nord. Beste Heber auf Ladenburger Seite waren Carolin Schwebler und Nico Wonisch mit 62,0 bzw. 56,0 Relativpunkten.
Rüdiger Moser sowie Lars Pawlitschko erzielten 53,8 bzw. 21,2 Relativpunkte und auch Fritz Lackner erzielte gute 13,5 Relativpunkte. Kevin Graze erzielte zwar keinen Punkt, zeigte aber eine solide Leistung.
Die Austragung beider Kämpfe stand im Vorfeld allerdings auf der Kippe, da ein wichtiges Bauteil des Heberbrettes vermutlich entwendet wurde und dies nur durch viel Improvisation seitens des Vereins gelöst werden konnte. Beide Kämpfe wären sonst aufgrund eines nicht regelkonformen Heberbrettes gegen die Mannschaften des ASV Ladenburg gewertet worden.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
ASV Ladenburg I:
|
|
Reißen |
Stoßen |
Relativpunkte |
|
Marcel Moser |
74 kg |
93 kg |
67,0 |
|
Martha Roß |
60 kg |
68kg |
71,0 |
|
David Waldraff |
114 kg |
148 kg |
114,0 |
|
Jonas Rau |
110 kg |
125 kg |
71,2 |
|
Michael Rotzler |
76 kg |
--- |
30,0 |
|
Christian Thomas |
--- |
160 kg |
60,5 |
|
Lukas Ross |
136kg |
155 kg |
83,0 |
ASV Ladenburg II:
|
|
Reißen |
Stoßen |
Relativpunkte |
|
Fritz Lackner |
57kg |
80 kg |
13,5 |
|
Rüdiger Moser |
93 kg |
123 kg |
53,8 |
|
Nico Wonisch |
55 kg |
75 kg |
56,0 |
|
Kevin Graze |
70kg |
85 kg |
0,0 |
|
Carolin Schwebler |
60 kg |
78 kg |
62,0 |
|
Lars Pawlitschko |
80 kg |
103 kg |
21,2 |

